29. April 2023 / Wusstest du das?

Ergebnisse für Verl beim ADFC-Fahrradklima-Test

Platz 2 im Kreis Gütersloh

Wie zufrieden sind Radfahrerinnen und Radfahrer mit der Radverkehrs-Infrastruktur in ihrer Stadt? Wo sehen sie Stärken, die zum Radfahren motivieren? Und wo vielleicht Schwächen, die noch verbesserungswürdig sind? Alle zwei Jahre findet dazu bundesweit der ADFC-Fahrradklima-Test statt. Jetzt liegen die Ergebnisse der jüngsten Befragung vor. Dabei belegt die Stadt Verl mit der Note 3,6 im Kreis Gütersloh erneut den zweiten Platz, im Bundesvergleich der Kommunen mit 20.000 bis 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erreicht Verl unter 447 Orten Rang 65.

Positiv bewertet wurden in Verl vor allem der Winterdienst auf Radwegen sowie die Reinigung, die Öffnung von Einbahnstraßen in der Gegenrichtung für den Radverkehr, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums und ein zügiges Vorankommen im Verkehr. Verbesserungswürdig sind aus Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hingegen die Ampelschaltung für den Radverkehr, die Mitnahme von Fahrrädern im Öffentlichen Personennahverkehr und dass es kein Fahrradverleihsystem gibt. Insbesondere am letztgenannten Punkt arbeitet die Stadt Verl bereits, indem sie ihr Interesse bekundet hat, sich an einem möglichen kreisweiten Leihrad-System zu beteiligen, das aber derzeit noch in der Abstimmung ist.   

Beim ADFC-Fahrradklima-Test ist die Stadt Verl bereits seit 2014 dabei, beim ersten Mal lag die Benotung bei 3,9. „Wir haben in den vergangenen Jahren viele kleinere Maßnahmen wie neue Fahrradständer, Markierungen, kostenlose Ladesäulen, Hinweisschilder oder auch neue Radwegverbindungen umgesetzt, die sich offenbar in den Bewertungen widerspiegeln. Darüber freuen wir uns natürlich“, so Lauritz Kanne. „Gleichwohl gibt es noch einiges zu tun“, weiß der Mobilitätsmanager. Auch wenn die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests mit 109 Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eine Stadt mit 26.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht unbedingt repräsentativ sei, lieferten sie doch wichtige Anstöße.

Die Daten aus dem Fahrradklima-Test fließen zudem in das aktuell zu erstellende Integrierte Mobilitätskonzept der Stadt Verl ein, das in den nächsten Jahren wegweisend für alle Entscheidungen in Sachen Verkehr sein und in dem die Förderung des Radverkehrs eine verstärkte Rolle spielen soll.

Quelle : Stadt Verl
Bild: Pixabay

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kinder 40 Tage nach Flugzeugabsturz in Kolumbien gerettet
Aus aller Welt

In der nahezu unglaublichen Geschichte der vermissten Kinder im kolumbianischen Regenwald gibt es ein Happy End: Über einen Monat nach dem Flugzeugabsturz wurden die vier Geschwister lebend gefunden.

weiterlesen...
Feuer bei Jüterbog: Großschadenslage ausgerufen
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe Jüterbog in Brandenburg ein Feuer aus. Die Brände schienen unter Kontrolle, nun hat sich die Lage erneut «dramatisiert».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ist ein Nießbrauchrecht?
Wusstest du das?

Einfach erklärt von unserem Partner der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...
Stadt Verl verlost erneut zehn Interrail-Tickets
Wusstest du das?

Bewerbungen sind bis zum 31. Mai möglich

weiterlesen...