1. Juni 2023 / Wusstest du das?

Was ist ein Nießbrauchrecht?

Einfach erklärt von unserem Partner der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

Ein Nießbrauchrecht ist eine besondere Form des Nutzungsrechts, das einem Dritten das Recht gibt, eine Immobilie oder andere Vermögensgegenstände für einen bestimmten Zeitraum oder sogar lebenslang zu nutzen. Dieses Wohn- und Nutzungsrecht kann für eine gesamte Immobilie oder auch nur für bestimmte Teile davon gelten. Der Nießbraucher kann die Immobilie selbstständig nutzen, zum Beispiel selbst bewohnen oder anderweitig vermieten oder verpachten. Die daraus erzielten Erträge stehen der nießbrauchberechtigten Person zu, auch wenn sie weder Eigentümer noch Miteigentümer ist. Das Nießbrauchrecht bedarf der notariellen Beurkundung und muss im Grundbuch eingetragen werden.

Für wen lohnt sich ein Nießbrauchrecht?
Zum Beispiel für Eltern, die ihren Kindern Immobilien übertragen wollen. Diese haben trotz geänderter Besitzverhältnisse die Sicherheit, dass sie weiterhin alle Mieteinnahmen erhalten oder bis ans Lebensende in den gewohnten vier Wänden bleiben können. Hierbei ist auch der Aspekt der Steuerersparnis nicht unerheblich. Bei der Schenkungs- und Erbschaftssteuer wird der Wert des Nießbrauchs abgezogen.

Beim Immobilienverkauf ist diese Art der Altersvorsorge für diejenigen interessant, die selbst gerne im Haus wohnen bleiben möchten, vorab jedoch schon über größere finanzielle Mittel verfügen wollen.

Gut zu wissen
Der Nießbrauch ist ein nicht übertragbares Recht. Es erlischt mit dem Tod des Nießbrauchberechtigten oder nach Ende der vereinbarten Laufzeit. Zudem ist es weder vererbbar noch verkäuflich.

Auch beim Teilverkauf kann das Nießbrauchrecht greifen. Verkäufer können bis zu 50 % des Wertes einer Immobilie teilverkaufen und so über neues Geld verfügen. Die Immobilie wird vom Nießbraucher weiter genutzt; der stille Miteigentümer wird mit ins Grundbuch eingetragen.

Was bedeutet ein Nießbrauchrecht für den Immobilienverkauf?
Der Verkäufer muss das Nießbrauchrecht offenlegen und den Käufer darüber informieren. Denn der Wert der Immobilie wird durch das Nießbrauchrecht beeinflusst.

Wie lange besteht das Nießbrauchrecht?
Ein Nießbrauchrecht lässt sich zeitlich begrenzen oder lebenslang vereinbaren. Es ist auch möglich, dass ein Nießbrauchrecht unter bestimmten Bedingungen vorzeitig aufgehoben wird.

Welche Pflichten hat der Nießbraucher?
Der Nießbraucher ist verpflichtet, die Immobilie ordnungsgemäß instand zu halten und alle notwendigen Reparaturen durchzuführen, damit der Wert erhalten bleibt. Darüber hinaus übernimmt der Nießbraucher die laufenden Kosten, wie zum Beispiel Grundsteuer oder Gebäudeversicherung.

SKW Haus & Grund Immobilien GmbH
Strengerstraße 10
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 92150
Webseite I Facebook I Instagram

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Über 200 Freiwillige suchen vermisste 15-Jährige im Elsass
Aus aller Welt

Eine 15-Jährige ist auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche seit Samstag spurlos verschwunden. Nun suchen mehr als 200 Freiwillige nach der Jugendlichen.

weiterlesen...
Schwan legt Hamburger U-Bahnlinie lahm: Schwanenvater rettet
Aus aller Welt

Ein Schwan legt eine Hamburger U-Bahnlinie lahm. Das Tier war unter einen Zug gekrochen und weigerte sich rauszukommen. Erst Hamburgs Schwanenvater Olaf Nieß «konnte den Schwan überzeugen».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...