19. Oktober 2019 / Allgemein

Familienkino startet wieder

jetzt abwechselnd in der Bibliothek und im Alten Bahnhof

Mit dem kleinen Drachen Kokosnuss startet am Sonntag, 3. November, das Verler Familienkino in die nächste Runde. Bis Februar zeigt die Stadt Verl in Kooperation mit den Filmkunst- und Programmkinos bambi + Löwenherz jeweils an einem Sonntagnachmittag im Monat einen Film, zu dem alle Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern eingeladen sind. Neu ist in diesem Jahr, dass neben der Bibliothek Verl ein zweiter Veranstaltungsort hinzukommt. In Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft Kaunitz sind zwei der insgesamt vier Filme diesmal im Alten Bahnhof an der Holter Straße zu sehen.

Start ist aber wie gewohnt in der Bibliothek Verl. Dort gibt es große Aufregung im Dorf der Feuerdrachen: Das Feuergras ist gestohlen worden! Für den kleinen Drachen Kokosnuss die Chance, endlich zu beweisen, was in ihm steckt. Obwohl er noch nicht richtig fliegen kann, will er das Feuergras finden. Zum Glück hat er Freunde an seiner Seite: Fressdrache Oskar, der Zuhause ausgelacht wird, weil er Vegetarier ist, und Matilda, die als Stachelschwein von den Drachen ohnehin nicht ernst genommen wird. Doch gemeinsam sind die drei unschlagbar! Auf ihrer Reise finden sie neue Freunde, erleben tolle Abenteuer und entdecken bald, dass die ganze Dracheninsel in großer Gefahr ist.

Im Alten Bahnhof wird es am Sonntag, 8. Dezember, weihnachtlich: In „Morgen, Findus, wird’s was geben“ verspricht Pettersson – obwohl er selbst nicht an den Weihnachtsmann glaubt – seinem Kater Findus, dass der Weihnachtsmann persönlich am Heiligabend die Geschenke bringen wird. Um sein Versprechen zu halten, baut er für Findus eine Weihnachtsmannmaschine. Doch als Pettersson an Heiligabend am Auslöser seiner Konstruktion zieht, geschieht etwas Unerwartetes und Magisches.

„Das doppelte Lottchen“ nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner steht am Sonntag, 12. Januar, auf dem Programm – dann wieder in der Bibliothek. Als Lotte und Luise sich in einem Ferienheim zum ersten Mal treffen, stellen sie schnell fest, dass sie Zwillinge sein müssen. Zwar könnten sie vom Charakter nicht unterschiedlicher sein, doch die beiden gleichen sich bis aufs Haar. Um den jeweils anderen Elternteil kennenzulernen und die Familie wieder zu vereinen, tauschen sie die Rollen: Lotte, die bislang bei der Mutter in Frankfurt lebte, zieht zum Vater nach Salzburg, während Luise von Salzburg nach Frankfurt umsiedelt. Zuerst merken die Eltern nichts von dem Tausch und wundern sich lediglich über das veränderte Wesen ihrer Kinder – doch dann kommt ihnen ihre Mutter auf die Schliche.

Zum Abschluss der Reihe erobert am Sonntag, 9. Februar, im Alten Bahnhof das Sams die Leinwand. Der schüchterne Schirmkonstrukteur Herr Taschenbier führt ein geordnetes Leben, wird aber sowohl von seinem Chef als auch von seiner übellaunigen Vermieterin Frau Rotkohl gepiesackt. Doch eines Tages tritt das Sams, ein merkwürdiges kleines Wesen mit Rüsselnase und roten Haaren in sein Leben. Es ist frech, laut, unordentlich und stiftet nichts als Chaos. Doch als Herr Taschenbier entdeckt, dass er sich mit Hilfe der blauen Punkte des Sams alle Wünsche erfüllen kann, verändert sich sein Leben schlagartig.

Alle Filme beginnen um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...