16. Oktober 2018 / Allgemein

Grafschaftslauf feiert im August 2020 Premiere

geplant ist der 25.August

Grafschaftslauf feiert im August 2020 Premiere

Grafschaftslauf feiert im August 2020 Premiere

Nachdem jetzt auch der Rat der Stadt Rietberg der Anschubfinanzierung zugestimmt hat, kann der Grafschaftslauf durch das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Rietberg an den Start gehen. Die Premiere wird allerdings nicht wie ursprünglich geplant 2019 sein, sondern im August 2020. Darauf hatten sich die Initiatoren bereits vor dem Ratsbeschluss in Rietberg geeinigt. Hauptgrund ist die Terminüberschneidung mit dem Lutterlauf, der in 2019 für den 25. August angesetzt ist und so mit der ursprünglich geplanten Premiere des Grafschaftslaufs zusammengefallen wäre.

„Am Lutterlauf nehmen erfahrungsgemäß auch viele Läuferinnen und Läufer aus Rietberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock teil. Somit würden sich die beiden Läufe unnötig Konkurrenz machen. Das möchten wir auf keinen Fall, schließlich steckt in der Organisation des Lutterlaufs ganz viel ehrenamtliches Engagement“, sagt der Verler Bürgermeister Michael Esken. In einem Gespräch mit den Veranstaltern LG Marienfeld und SW Marienfeld wurden zunächst verschiedene Lösungsmöglichkeiten erörtert, am Ende aber waren sich alle einig, den Graftschaftslauf um ein Jahr zu verschieben. „Austragungstag soll mit dem 30. August dann der letzte Sonntag im August sein. Diesen Termin wollen wir in den folgenden Jahren beibehalten. So haben dann auch andere Veranstalter in der Region Planungssicherheit“, erläutert Hubert Erichlandwehr, Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock.


„Von der Marienfelder Seite wurde der Vorschlag, den Grafschaftslauf auf 2020 zu verschieben, sehr positiv aufgenommen. Denn jetzt hat man dort genügend Zeit, für das übernächste Jahr einen Ausweichtermin zu suchen und zu finden“, erläutert Esken. Der Lutterlauf für 2019 hingegen war bereits in diesem Sommer angemeldet und vielfach publiziert worden, so dass eine Verschiebung nicht mehr möglich war. Einen festen Termin, wie er mit dem letzten Sonntag im August für den Grafschaftslauf angestrebt wird, gibt es für den Lutterlauf nicht.


Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder begrüßt den Kompromiss noch aus einem anderen Grund: 2019 wäre die Premiere des Grafschaftslaufs mit dem Schützenfest im Rietberger Ortsteil Varensell und dem dortigen Stadtkönigsschießen zusammen gefallen. „Terminüberschneidungen lassen sich gerade bei der Beteiligung von drei Kommunen nie gänzlich vermeiden. Dass wir allerdings durch die Verschiebung um ein Jahr nicht einmal in die Nähe eines Terminkonfliktes mit dem Stadtkönigsschießen kommen und auch für 2020 und 2021 keine Terminüberschneidung mit dem Varenseller Schützenfest besteht, begrüße ich ausdrücklich“, so Andreas Sunder.


Der Grafschaftslauf soll künftig zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf einer reizvollen Strecke durch das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Rietberg und damit durch alle drei Städte führen. Für die Anschubfinanzierung stellt jede der drei Kommunen jeweils 20.000 Euro bereit.

Bildzeile:
Planen den Grafschaftslauf: (von links) Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder, Schloß Holte-Stukenbrocks Bürgermeister Hubert Erichlandwehr, Peter Milsch (Geschäftsführer Gartenschaupark GmbH), Eventmanager Thorsten Nöthling, Hermannslauf-Erfinder Peter Gehrmann, Verls Bürgermeister Michael Esken und Schirmherr Carl Phillip Tenge-Rietberg.
 

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...