4. Dezember 2018 / Allgemein

Infos und Tipps zum Thema „Besser heizen“

am 11. Dez um 18 Uhr

Infos und Tipps zum Thema „Besser heizen“

Was läuft eigentlich im Heizungskeller – und wie lange wohl noch? Fragen rund um die alte Heizung und
Ausblicke auf ihre möglichen Nachfolger sind Thema eines Vortrags, zu dem am Dienstag, 11.
Dezember, der Verler Klimaschutzmanager Fabian Humpert und Energieberaterin Ines Perschke von
der Verbraucherzentrale NRW einladen. Beginn ist um 18 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Vortrag wird erläutert, wie sich moderne Gas- und Ölheizungen von älteren Modellen unterscheiden
und warum sie viel Energie sparen. Zudem geht es um klimafreundliche Systeme mit erneuerbaren
Energien wie Holzpellet- und Wärmepumpenheizungen. Die mit allen Systemen kombinierbare
Solarthermie ist ebenfalls Thema. Hinzu kommen viele Tipps, wie sich auch abseits des großen
Kesseltauschs mit kleineren technischen Maßnahmen Energie sparen lässt.
Angesprochen sind in erster Linie Eigenheimbesitzer, deren Heizkessel älter als 15 Jahre ist. Bei diesen
Anlagen ist davon auszugehen, dass ein Umstieg auf moderne Technik viel Energie spart. Der Vortrag
dient als Einstieg in die rechtzeitige Beschäftigung mit dem Thema Heizung, bevor etwa ein Defekt
schnelles Handeln ohne solide Planung erzwingt. Im Anschluss stehen Klimaschutzmanager Fabian
Humpert und Energieberaterin Ines Perschke noch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag ist Teil der Aktion „Besser heizen“. Mehr Informationen dazu, einen Heizungsvergleich und
Quiz-Spiele rund um die Heizung finden Interessierte unter www.verbraucherzentrale.nrw/besser-heizen.
Noch ein Tipp:
Bis zum 31. Dezember bietet die Verbraucherzentrale im Rahmen der Aktion „Besser heizen“ eine 90-
minütige individuelle Beratung für 30 Euro statt der üblichen, bereits geförderten 60 Euro an. Das
Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2018 und ist auf zehn Beratungen begrenzt. Es gilt der Eingang der
Anmeldungen per E-Mail an verl.energie@verbraucherzentrale.nrw, persönlich oder unter Tel. 81556.
Die Aktion „Besser heizen“ führt die Verbraucherzentrale NRW im EU- und landesgeförderten Projekt
Energie2020 durch.

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mordfall Valeriia: Mutter berichtet von Drohungen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln hat voriges Jahr überregional für Entsetzen gesorgt. Seit Freitag steht der Ex-Freund ihrer Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
Aus aller Welt

Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...