6. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Bürgermeister und 19 weitere Menschen in Mexiko getötet

Die Angreifer blockieren mit Lastwagen die Zufahrtswege zu der Ortschaft, das Militär kommt nicht durch. Dann richten sie ein Massaker an. Das ganze Ausmaß der Gewalt wird erst Stunden später klar.

Schwer bewaffnete Soldaten patrouillieren in Veracruz - Mexiko erlebt derzeit eine Spirale der Gewalt. Im Westen des Landes starben zuletzt der Bürgermeister und 17 weitere Menschen.
von dpa

Bewaffnete Angreifer haben eine Kleinstadt im Südwesten von Mexiko überfallen und ein Blutbad angerichtet. 20 Menschen kamen bei der Attacke ums Leben, wie die Generalstaatsanwältin des Bundesstaates Guerrero, Sandra Valdovinos, am Donnerstag im Radiosender W Radio sagte. Die Angreifer feuerten zunächst auf die Fassade des Rathauses in der Ortschaft San Miguel Totolapan und erschossen dann den Bürgermeister, der in einem anderen Haus gerade eine Sitzung mit Beamten leitete.

Ermittler vermuteten hinter der Attacke das lokale Verbrechersyndikat «Los Tequileros», das in Morde, Entführungen und Opiumhandel verwickelt ist. «Der Vorfall steht im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung zwischen kriminellen Gruppen», sagte der Vizesicherheitsminister Ricardo Mejía. «Los Tequileros» hätten in einem Video, dessen Echtheit noch geprüft werde, ihre Rückkehr in die Ortschaft angekündigt. Die Bande war bis zum vermutlichen Tod ihres Anführers 2018 in der Gemeinde aktiv und damals mit der kriminellen Organisation «La Familia Michoacana» verfeindet. Diesmal dürften beide Gangs allerdings zusammengearbeitet haben, sagte Mejía.

Der Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (Ortszeit) in der 24 000-Einwohnern-Stadt in der Region Tierra Caliente, die seit mehr als zehn Jahren unter der Gewalt der Drogenkartelle leidet. Stundenlang blockierten die Angreifer die Zufahrtswege zu der Gemeinde mit Bussen und Lastwagen, um die Sicherheitskräfte am Durchkommen zu hindern.

Viele Opfer waren bei einem Treffen mit dem Bürgermeister

Unter den Opfern waren auch der Vater des Bürgermeisters, der Direktor der örtlichen Polizei und mehrere Polizisten. Die meisten Opfer wurden bei dem Treffen mit dem Bürgermeister erschossen. In einem Video waren mehrere blutige Leichen auf dem Boden zu sehen. «Der bösartige Angriff auf den Bürgermeister und die Beamten des Stadtrats werden nicht ungestraft bleiben», schrieb die Gouverneurin von Guerrero, Evelyn Salgado, auf Twitter.

Mexiko erlebt eine Spirale der Gewalt. Es gibt zahlreiche Drogenkartelle und andere kriminelle Gruppen, die oft Verbindungen zu korrupten Politikern und Sicherheitskräften haben und um die Kontrolle kämpfen. Im vergangenen Jahr wurden in dem lateinamerikanischen Land mit etwa 126 Millionen Einwohnern im Schnitt 94 Morde pro Tag registriert. Die meisten Tötungsdelikte werden nie aufgeklärt.


Bildnachweis: © Felix Marquez/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...