29. März 2023 / Aus aller Welt

Fall aus Podcast «Serial»: Anhörung soll wiederholt werden

Adnan Syed, bekannt durch den Podcast «Serial», verbrachte viele Jahre in Haft, bevor seine Verurteilung wegen Mordes aufgehoben wurde. Die Anhörung muss wiederholt werden - das alte Urteil ist wieder in Kraft.

War 1999 als Teenager nach der Ermordung seiner Ex-Freundin festgenommen und zu lebenslanger Haft verurteilt worden: Adnan Syed (M.).
von dpa

Der Fall des wegen Mordes verurteilten Amerikaners Adnan Syed, der durch den Podcast «Serial» weltweit bekannt wurde, ist doch noch nicht vorbei. Ein Berufungsgericht im Bundesstaat Maryland machte am Dienstag die Aufhebung des Urteils im vergangenen Herbst wieder rückgängig. Der Grund: Das Recht von Familienmitgliedern des Opfers, bei der damaligen Anhörung anwesend zu sein, sei missachtet worden. Deswegen müsse die Anhörung wiederholt werden.

Syeds Verurteilung wegen Mordes und die lebenslange Haftstrafe seien damit zunächst wieder gültig, betonten die Richter. Zugleich setzten sie die Umsetzung für 60 Tage aus, damit die Seiten über weiteres Vorgehen abwägen könnten.

«Im Interesse von Fairness und Gerechtigkeit»

Der 41-Jährige war 1999 als Teenager nach der Ermordung seiner Ex-Freundin festgenommen und im Jahr darauf zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er beteuerte stets seine Unschuld - und der Podcast «Serial» lenkte auch internationale Aufmerksamkeit auf seinen Fall. Im vergangenen Oktober hob eine Richterin den Schuldspruch «im Interesse von Fairness und Gerechtigkeit» auf. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor mitgeteilt, dass eine fast einjährige Untersuchung neue Informationen über zwei andere Verdächtige sowie Zweifel an der Verlässlichkeit von Mobilfunkmast-Daten zutage gebracht habe.

Nun befand das Berufungsgericht allerdings, dass der Bruder des Opfers mit nur einem Werktag Vorlauf zu kurzfristig über die Anhörung informiert worden sei. Sie müsse in transparenter Form wiederholt werden. Von drei Berufungsrichtern stimmten zwei für diese Entscheidung und einer dagegen. Der Bruder der Toten hatte an der damaligen Anhörung per Videokonferenz teilgenommen. Das Berufungsgericht lehnte seinen Antrag ab, bei der Wiederholung der Anhörung die Argumente für eine Aufhebung von Syeds Verurteilung anfechten zu dürfen.

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte dem Sender ABC, man prüfe die Entscheidung. Er verwies auch darauf, dass Syeds Anwälte gegen den Beschluss in Berufung beim Obersten Gericht Marylands gehen könnten. Die Staatsanwaltschaft hatte die Vorwürfe gegen Syed im vergangenen Jahr fallengelassen.


Bildnachweis: © Jerry Jackson/The Baltimore Sun/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

83,6 Millionen Menschen lebten Ende 2024 in Deutschland
Aus aller Welt

Erneut starben mehr Menschen, als geboren wurden. Dennoch stieg die Bevölkerungszahl in Deutschland vergangenes Jahr leicht an - Grund war die Einwanderung aus dem Ausland.

weiterlesen...
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Aus aller Welt

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...