30. März 2023 / Aus aller Welt

Fast 600 Verkehrstote rund um die Neujahrsferien im Iran

Das traditionelle Neujahrsfest Norus gilt als beliebte Reisezeit im Iran. Doch dann ereignen sich auf den Straßen besonders viele Unfälle - mit teils tödlichen Folgen.

Rund um das Neujahrsfest im Iran sind in den vergangenen Wochen fast 600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen (Symbolbild).

Rund um das Neujahrsfest im Iran sind in den vergangenen Wochen fast 600 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Mehr als 12.000 weitere Iranerinnen und Iraner seien bei den landesweiten Unfällen verletzt worden, berichtete die Nachrichtenagentur ISNA am Mittwochabend. Die Polizei verzeichnete demnach deutlich mehr Straßenverkehr als noch im vergangenen Jahr.

Das Neujahrsfest Norus markiert den Frühlingsbeginn und fällt jährlich auf den 20. oder 21. März, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Das jahrtausendealte Fest gilt für die meisten Iraner als schönster Feiertag im ganzen Jahr. Aus diesem Grund ist der März auch die intensivste Reisezeit im Land. Traditionell werden die Familien besucht, und Fahrten ins Grüne geplant, Hotels sind meist ausgebucht.


Bildnachweis: © Ahmad Halabisaz/XinHua/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...