23. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Feuer in Patientenzimmer der Uniklinik Gießen

Kurz nach Mitternacht war ein Feuer auf der chirugischen Station der Unikliniß Gießen ausgebrachen. 15 Menschen mussten wegen Verdachts auf eine Rauchvergiftung behandelt werden.

Der Sachschaden bei dem Brand in der Uniklinik Gießen wird auf etwa eine Million Euro geschätzt.
von dpa

Auf der chirurgischen Station der Uniklinik Gießen ist in der Nacht zum Samstag ein Feuer ausgebrochen. 15 Menschen wurden wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich intensivmedizinisch behandelt, darunter Patienten, Personal und ein Feuerwehrmann.

Ein Sprecher der Uniklinik teilte am Samstag mit, es gehe ihnen den Umständen entsprechend gut. Der Schaden wurde auf etwa eine Million Euro geschätzt.

Das Feuer war kurz nach Mitternacht aus zunächst ungeklärter Ursache in einem Zimmer der Normalstation ausgebrochen. Acht Patienten wurden evakuiert, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Evakuierung sei wegen des Gesundheitszustandes der Patienten nicht ganz einfach gewesen und habe sich deswegen etwas in die Länge gezogen.

Die betroffene Station und umliegende Bereiche sind den Angaben der Uniklinik zufolge derzeit gesperrt und werden kriminaltechnisch untersucht. Das Klinikum sei infolge des Brandes kurzzeitig von der Notfallversorgung abgemeldet gewesen, sei aber seit dem frühen Morgen wieder vollständig aufnahmebereit für Notfälle.


Bildnachweis: © -/5vision.media/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...