25. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Flüge ins All: Russland plant Tests mit ISS-Rückkehrern

Russland plant, Kosmonauten zum Mond zu schicken. Zur Vorbereitung auf weite Flüge sollen nun ISS-Rückkehrer in der Steppe Kasachstans eine Ankunft auf einem anderen Planeten simulieren.

Die russische Raumkapsel Sojus MS-17 landet nach mehrstündigem Flug von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde in der Steppe von Kasachstan.
von dpa

Zur Vorbereitung auf Flüge zum Mond und zu anderen Planeten plant Russland Tests mit Kosmonauten, die sich unmittelbar zuvor auf der Internationalen Raumstation ISS aufgehalten haben.

Vorgesehen sei, dass die Besatzung nach der Rückkehr ein bis zwei Tage an ihrem Landeplatz bleiben werde, sagte der Vize-Direktor des Instituts für Biomedizinische Probleme am Samstag in Moskau der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Dort sollten die Raumfahrer lediglich spezielle Ausrüstungen vorfinden, «als ob sie sich auf einem anderen Planeten aufhalten».

Normalerweise fliegen Spezialisten und Ärzte sofort zu den Astronauten und Kosmonauten, sobald diese nach ihrem mehrstündigen Flug zur Erde in der Steppe von Kasachstan in Zentralasien gelandet sind. Dort wird zuerst überprüft, ob die Männer und Frauen ihren Aufenthalt in der Schwerelosigkeit gut verkraftet haben - bevor sie zurück in die jeweiligen Heimatländer geflogen werden.

Russland will in Zukunft Kosmonauten zum Mond schicken. Ein Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. In Etappen will Russland bis 2040 auf dem Erdtrabanten eine Raumstation errichten.


Bildnachweis: © Bill Ingalls/NASA/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...
Trotz kühlerer Temperaturen wieder mehr Sonne am Sonntag
Aus aller Welt

Kalendarischer Herbstbeginn in Deutschland: Die Temperaturen sind zwar gesunken, doch die Sonne lässt sich trotzdem blicken - und das nicht zu wenig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...
Trotz kühlerer Temperaturen wieder mehr Sonne am Sonntag
Aus aller Welt

Kalendarischer Herbstbeginn in Deutschland: Die Temperaturen sind zwar gesunken, doch die Sonne lässt sich trotzdem blicken - und das nicht zu wenig.

weiterlesen...