30. Januar 2023 / Aus aller Welt

Kakerlake nach Ex-Partner benennen - und verfüttern lassen

Wenn die Liebe gegangen ist und der Valentinstag kommt - ein Zoo in den USA bietet eine Art Ausweg aus diesem Dilemma. Wer mag, kann eine passende Grußkarte herunterladen oder gleich ein Video von der Fütterung erhalten.

Diese Kakerlake könnte ein «Jacob» oder eine «Sarah» werden. Oder auch ganz jemand anders.

Verlassene Singles können zum Valentinstag eine Kakerlake nach ihrem Ex-Partner benennen und an Zootiere im US-Bundesstaat Texas verfüttern lassen. Die Teilnahme an dieser kuriosen Spendenaktion sei weltweit möglich, teilte der Zoo von San Antonio am Sonntagabend (Ortszeit) auf Twitter mit. Der Tag von Valentin ist am 14. Februar - er gilt eigentlich als Schutzheiliger der Verliebten.

Je nach Höhe der Spende können sich Interessierte auf der Website des Zoos für eine Kakerlake oder ein Nagetier entscheiden, das dann verfüttert werde. Auch eine Veggie-Option gibt es - für fünf Dollar kann auch ein Salat- oder Kohlkopf symbolisch nach der Ex-Freundin oder dem Ex-Freund benannt werden.

Wer seine ehemaligen Partner von der Racheaktion wissen lassen möchte, könne sich eine Grußkarte herunterladen, hieß es. Für 150 Dollar (etwa 138 Euro) gebe es auch die Option, ein Video von der Fütterung zu erhalten - inklusive personalisierter Grußbotschaft.

Die Kakerlaken und Nagetiere seien zum Zeitpunkt der Fütterung schon tot und unabhängig von der Spendenaktion im Futterplan des Zoos enthalten.

Im vergangenen Jahr seien über 8000 Spenden aus den USA und mehr als 30 anderen Ländern der Welt eingegangen, sagte Zoodirektor Cyle Perez dem Sender CNN. Bislang seien die am häufigsten verwendeten Namen «Zach», «Ray» und «Adam» gewesen. Im vergangenen Jahr hatten nach Angaben des Zoos die Namen «Jacob» und «Sarah» die Liste angeführt.


Picture credit: © Stephanie Pilick/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aus aller Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aus aller Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...