27. April 2023 / Aus aller Welt

Taufe für «Aphanogmus kretschmanni»

Eine Stuttgarter Forscherin entdeckt eine neue Wespenart - und benennt sie nach dem Regierungschef ihres Bundeslandes, Winfried Kretschmann. Die Wespe ist winzig klein und hat Stacheln am Hinterleib.

Eine Wespe der Art Aphanogmus kretschmanni.
von dpa

Das Insekt ist nur rund einen Millimeter groß, parasitär und hat geheimnisvolle Borsten am Hinterleib: Eine neue Wespenart ist nach Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann benannt worden. Am Donnerstag wurde dem Grünen-Politiker symbolisch ein Modell der «Aphanogmus kretschmanni» im Naturkundemuseum Stuttgart überreicht.

Forscherin und Wespenentdeckerin Marina Moser hatte sich für den Namensgeber entschieden wegen des Engagements des Regierungschefs für die Artenvielfalt. «Ich bin irgendwie überwältigt», sagte Kretschmann. Er begreife die winzige Wespenart als «schönste Anerkennung» seines politischen Wirkens für den Artenschutz. Der Schutz von Umwelt und Natur sei für ihn persönlich Antrieb gewesen, um 1979 in die Politik einzusteigen.


Bildnachweis: © Marina Moser/SMNS/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Stadtwerk Verl nimmt weitere Ladesäulen für E-Autos in Betrieb
Wusstest du das?

Auf Parkplatz des Rathauses und des Freibads

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fängt ein Güterzug kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist gelöscht - aber die Auswirkungen auf den überregionalen Bahnverkehr sind groß. Wann wird die Strecke wieder freigegeben?

weiterlesen...
14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fängt ein Güterzug kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist gelöscht - aber die Auswirkungen auf den überregionalen Bahnverkehr sind groß. Wann wird die Strecke wieder freigegeben?

weiterlesen...
14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...