15. August 2022 / Aus aller Welt

Neue Woche bringt Schauer und Gewitter

Viele warten sehnsüchtig auf den Regen. Die Zeichen verdichten sich, dass er kommen wird. Allerdings warnt der DWD auch vor Unwettergefahr.

Dunkle Regenwolken.

Nach Hitze und Trockenheit kann vielerorts auf etwas Abkühlung gehofft werden. Denn für die neue Woche sagen die Meteorologen wechselhafteres Wetter mit Regen voraus.

«Die Anzeichen haben sich ja schon in den letzten Tagen verdichtet und sie verdichten sich immer mehr - es wird in der heute beginnenden Woche regnerisch, was in einigen Regionen für große Freude sorgen sollte», sagte Martin Jonas von Deutschen Wetterdienst (DWD).

Am Dienstag ist es zumeist noch heiter. Die Temperaturen erreichen laut den Prognosen 27 bis 32 Grad, an den Küsten und im Bergland bleibt es etwas kühler. Dazu weht ein schwacher, im Nordwesten teils mäßiger und böig auffrischender Wind aus Südwest.

Am Mittwoch ist es in der Westhälfte wechselnd bewölkt und besonders im Nordwesten und im Südwesten kann es teils kräftige Gewitter geben. In der Osthälfte bleibt es dagegen heiter und meist trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 27 Grad im Westen und bis zu 34 Grad im Osten.

Am Donnerstag bleibt es laut den Meteorologen im Osten noch längere Zeit heiter, später kann es dort zu kräftigen Gewittern kommen. In der Westhälfte, in der Mitte und im Süden zeigt sich der Himmel wolkig bis stark bewölkt, dabei gibt es wiederholt kräftigen gewittrigen Regen. Der DWD warnt zudem vor Unwettergefahr. Im Norden soll es dagegen nur vereinzelt zu Schauern oder Gewittern kommen. Während es im Osten noch einmal bis 33 Grad heiß wird, werden in den restlichen Teilen des Landes 22 bis 29 Grad erwartet.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Aus aller Welt

Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.

weiterlesen...
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Aus aller Welt

Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.

weiterlesen...
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...