19. März 2022 / Aus aller Welt

Orang-Utan Kasih feiert 60. Geburtstag

Es gab Nüsse und Obst als Geschenk: Das Orang-Utan-Weibchen Kasih feierte seinen 60. Geburtstag im Gelsenkirchener Zoo.

Mal ein bisschen abhängen: Orang-Utan-Weibchen Kasih an seinem 60. Geburtstag.

Gemächlich und mit einem Haufen bunter Pakete hat die Orang-Utan-Dame Kasih am Samstag im Gelsenkirchener Zoo ihren 60. Geburtstag gefeiert.

Kasih freute sich sichtlich über die Gratulanten und vor allem über die Geschenke zum runden Geburtstag. Schließlich bestand die Überraschung des Zoo-Teams für die betagte Affen-Omi überwiegend aus Leckereien wie Körnern, Nüssen und Obst. Alles war liebevoll verpackt - so sollen die motorischen Fähigkeiten des rüstigen Orang-Utan-Weibchens gefördert werden.

Noch sehr fit für ihr Alter

«Sie hat ihren Geburtstag, glaube ich, genossen, weil es mal eine Überraschung und etwas anderes gab», sagte Nataly Naeschke, Sprecherin der «Zoom Erlebniswelt». Später durfte auch Kasihs 12-jähriger Spielkamerad Dodi ins Gehege und bekam von den Geburtstagsleckereien für Kasih auch noch etwas ab.

Trotz ihrer 60 Lenze ist Kasih nach Angaben des Zoos erstaunlich fit. Sie nehme am Tagesablauf teil, beobachte gerne Besucher sowie ihre Affen-Artgenossen. Kasih habe auch noch so gute Zähne, dass sie kein Extrafutter benötige. Die Mittagsstunden verbringt der Oran-Utan altersgerecht gern mit einem ausgedehnten Schläfchen.

Kasih kam am 19. März 1962 im Zoo Basel zur Welt. In der Natur haben Sumatra-Orang-Utans eine Lebenserwartung von etwa 40 Jahren. Von den in Zoos geborenen Orang-Utan gilt Kasih nach Angaben des Gelsenkirchener Zoos als einer der ältesten in Europa. Laut Hamburger Tierpark Hagenbeck ist nur die dort lebende Artgenossin Bella ein Jahr älter. Bellas Alter kann aber nur geschätzt werden, weil sie noch in freier Wildbahn und nicht wie Kasih im Zoo geboren wurde.


Bildnachweis: © Roberto Pfeil/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aus aller Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Aus aller Welt

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Aus aller Welt

Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.

weiterlesen...