12. April 2022 / Aus aller Welt

Tausende Jahre alte Grabstätte in Brandenburg entdeckt

2200 bis 1800 vor Christus sollen Menschen begraben worden sein, deren Grabstätte vor wenigen Wochen in Brandenburg entdeckt wurde. Der außergewöhnliche Fund soll nun weiter untersucht werden.

Archäologen haben bei Wustermark im Landkreis Havelland eine Jahrtausende alte Grabstätte mit Überresten mehrerer Menschen entdeckt.
von dpa

Archäologen haben bei Wustermark in Brandenburg eine Jahrtausende alte Grabstätte mit Überresten mehrerer Menschen entdeckt.

Nach bisherigen Erkenntnissen seien die Menschen in der späten Jungsteinzeit oder frühen Bronzezeit etwa 2200 bis 1800 vor Christus begraben worden, wie das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) am Dienstag mitteilte. Den sehr seltenen Fund machten die Experten demnach schon vor einigen Wochen. Warum die Menschen zusammen begraben wurden und an was sie starben, sei noch nicht bekannt.

Der außergewöhnliche Fund werde im Block geborgen, um unbeschädigt abtransportiert zu werden, hieß es. Dafür werde unter anderem eine große Stahlplatte unter die Grabstätte geschoben, um sie dann zu bergen. Der gesamte Block, dessen Gewicht man auf drei bis vier Tonnen schätze, soll nach seinem Transport mit dem Lkw ins Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege in Wünsdorf dort weiter untersucht werden.


Bildnachweis: © Joachim Stark/BLDAM/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...