4. August 2021 / Aus aller Welt

Wie Delfine: Urzeit-Krokodile hatten glatte Haut

Schuppenpanzer sind beim Schwimmen und Tauchen eher hinderlich. Urzeit-Krokodile hatten deshalb für ihr Leben im Meer offenbar seidenweiche Haut, wie Forscher nun herausgefunden haben.

Die Illustration zeigt die Rekonstruktion eines Urzeit-Krokodils.
von dpa

Einige Urzeit-Krokodile hatten einer Studie zufolge keinen rauen Schuppenpanzer, sondern eine sehr glatte Haut.

«Diese Reptilien müssen sich in etwa wie heutige Delfine angefühlt haben, straff und dabei geschmeidig», erläuterte Studienleiter Frederik Spindler vom Dinosaurier Museums Altmühltal in Denkendorf. Die kreide- und jurazeitlichen Reptilien hätten sich perfekt an ein Leben im Meer angepasst und über Jahrmillionen hinweg ihr Schuppenkleid verloren.

Die Forscher aus Deutschland und den USA hatten mehrere etwa 150 Millionen Jahre alte Fossilien aus Bayern untersucht. Unter normalem und ultraviolettem Licht erkannten sie nach eigenen Angaben, dass die ausgestorbenen Meereskrokodile (Metriorhynchiden) absolut glatt und schuppenfrei waren - und sich somit weit von landbewohnenden Krokodilvorfahren mit deren Schuppen und Knochenpanzern entfernt hatten.

Von anderen urzeitlichen Meeresbewohnern war bereits bekannt, dass sie eine besonders glatte Haut hatten. Auch verfügten manche Schildkröten über eine solche Hautstruktur, die ihnen die Bewegung im Wasser erleichterten.


Bildnachweis: © Dinosaurier Museum Altmühltal/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nachbeben schrecken Menschen in Istanbul auf
Aus aller Welt

Seit dem starken Beben am Mittwoch bebt die Erde in Istanbul immer wieder. Ein weiteres Mal wurden die Menschen in der Nacht aufgeschreckt.

weiterlesen...
Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
Aus aller Welt

Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachbeben schrecken Menschen in Istanbul auf
Aus aller Welt

Seit dem starken Beben am Mittwoch bebt die Erde in Istanbul immer wieder. Ein weiteres Mal wurden die Menschen in der Nacht aufgeschreckt.

weiterlesen...
Tod von Papst oder Queen: Warum bewegt einen das eigentlich?
Aus aller Welt

Am Samstag nimmt die Welt mit einer großen Trauerfeier in Rom Abschied von Papst Franziskus. Warum berührt das auch viele Menschen, die mit der Kirche gar nichts zu tun haben?

weiterlesen...