16. Februar 2022 / Aus aller Welt

Zahl der Corona-Impfungen liegt bei 179.000

Die ausgewiesenen Zahlen sind als Mindestimpfquote zu verstehen. Laut Robert Koch-Institut (RKI) können die tatsächlichen bis zu fünf Prozent höher liegen.

Es wird weiter geimpft in Deutschland gegen das Coronavirus.

Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland ist wieder etwas gestiegen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch wurden am Dienstag rund 179.000 Impfdosen verabreicht und damit deutlich mehr als am Vortag (106.000).

Der Wert ist damit ähnlich wie Freitag vergangener Woche (193.000). Davon führten rund 43.000 Dosen zu einer Grundimmunisierung, für die meist zwei Spritzen nötig sind. Der Großteil von rund 122.000 Dosen entfiel auf Auffrischungsimpfungen.

Den Grundschutz haben damit rund 74,9 Prozent der Bevölkerung (62,3 Millionen Menschen). Mindestens 55,7 Prozent (46,3 Millionen) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung.

Mindestens eine Impfdosis haben 76,1 Prozent (63,3 Millionen) bekommen. 23,9 Prozent der Bevölkerung sind ungeimpft, 19,8 Millionen Menschen. Für 4 Millionen von ihnen (4,8 Prozent) ist allerdings bisher kein Impfstoff zugelassen, weil sie unter fünf Jahren sind.

Das RKI weist seit Längerem darauf hin, dass die ausgewiesenen Zahlen als Mindestimpfquoten zu verstehen sind. Eine hundertprozentige Erfassung durch das Meldesystem könne nicht erreicht werden. Das RKI geht davon aus, dass die tatsächliche Impfquote bis zu fünf Prozentpunkte höher liegt als auf dem Dashboard angegeben.


Bildnachweis: © Bernd Weißbrod/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

36 Krankenhäuser bieten Soforthilfe nach Vergewaltigung
Aus aller Welt

Für Opfer ist nach einer Vergewaltigung auch die richtige medizinische Versorgung essenziell. Eine Frankfurter Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, diese schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.

weiterlesen...
Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleiten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

36 Krankenhäuser bieten Soforthilfe nach Vergewaltigung
Aus aller Welt

Für Opfer ist nach einer Vergewaltigung auch die richtige medizinische Versorgung essenziell. Eine Frankfurter Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, diese schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.

weiterlesen...
Lage in kanadischen Waldbrand-Gebieten entspannt sich leicht
Aus aller Welt

Auch mit Hilfe von Feuerwehrleiten aus dem Ausland versucht man in Kanada seit Wochen, dem Feuer in weitläufigen Gebieten des Landes Herr zu werden. Jetzt gibt es Grund für Optimismus.

weiterlesen...