9. Dezember 2021 / Good Vibes

Gastronomie-Gutschein ab Freitag erhältlich

Sondergutschein-Programm zur Stärkung der heimischen Gastronomie

Die Coronapandemie hat viele Branchen hart getroffen – insbesondere auch das Gastgewerbe. Zwar gilt in diesem Jahr in der umsatzstarken Advents- und Weihnachtszeit kein Lockdown wie im Vorjahr, aber die 2G-Regelung und die Empfehlung, die Kontakte zu reduzieren, sorgen erneut für herbe Verluste. Um die heimischen Gastronomiebetriebe in dieser schweren Zeit zu unterstützen, legt die Stadt Verl auf Beschluss des Ausschusses für Wirtschaft und Digitalisierung jetzt ihr Sondergutschein-Programm noch einmal auf – diesmal ausschließlich für die Gastronomie.

Verkaufsstart für den Verler Gastronomie-Gutschein ist am Freitag, 10. Dezember. Erhältlich ist der Gutschein bis zum 23. Dezember, 12 Uhr, im Bürgerservice des Rathauses (solange der Vorrat reicht). Aufgelegt werden 4.000 Gutscheine. Das Konzept bleibt wie gehabt: Der Gutschein kostet 20 Euro. Wird er bis zum Stichtag 30. Juni 2022 eingelöst, erhöht sich der Wert auf 25 Euro. Die zusätzlichen fünf Euro stellt die Stadt Verl zur Verfügung – insgesamt wird die Aktion mit maximal 20.000 Euro unterstützt. Über den 30. Juni 2022 hinaus bleibt der Gutschein noch bis zum 31. Dezember 2024 gültig, eingelöst werden kann dann aber nur noch der Kaufwert, also 20 Euro. Die fünf Euro plus gelten dann nicht mehr.

„Die Befristung der fünf Euro plus soll bewirken, dass der Gutschein möglichst kurzfristig eingelöst wird und die Kundinnen und Kunden mit ihrem Restaurantbesuch zeitnah die heimische Gastronomie stärken“, erläutert Wirtschaftsförderin Sandra Claes. Erwerben können den Gutschein alle Interessierten aus Verl sowie aus jeder anderen Kommune. Pro Person werden maximal vier Gutscheine ausgegeben. „Ich hoffe, dass der Gastronomie-Gutschein ebenso gut angenommen wird wie der Sonder- und der Weihnachtsgutschein, die ja auf große Resonanz gestoßen sind und mit denen wir schon eine wertvolle Unterstützung für die Verler Gewerbetriebe leisten konnten“, ergänzt Bürgermeister Michael Esken.

„Bislang kann der Gastronomie-Gutschein in knapp 20 Restaurants eingelöst werden“, berichtet Sandra Claes. Erkennbar sind diese Betriebe an einem runden gelben Aufkleber mit der Aufschrift „Verler Gastronomie-Gutschein – Wir sind dabei!“. Wichtig: Der Verler Gastronomie-Gutschein kann nur mit dem vollen Betrag in einem Restaurant eingelöst werden. Eine Teil- oder Barauszahlung ist nicht möglich.
 

Teilnehmen können alle gastronomischen Betriebe im Stadtgebiet, die Sitzplätze zum Essen in ihren Räumen anbieten. Interessierte Betriebe können sich jederzeit noch bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Verl (Sandra Claes, sandra.claes@​verl.de, Tel. 961-227) melden.

Quelle & Bild: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf Passagierfähre
Aus aller Welt

Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Wegen mangelnder Sicherheitsstandards und Überbelegung kommt es auf Passagierschiffen dort oft zu Unfällen.

weiterlesen...
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...