14. Juni 2021 / In Verl entdeckt...

Grafschaftslauf: Strecke ist jetzt für Läufer, Wanderer und Radler ausgeschildert

Eine besonderen Kombination aus Sport und Geschichte

Im vergangenen Jahr musste die Premiere coronabedingt ausfallen, doch diesmal soll es klappen: Am Sonntag, 29. August, können Läuferinnen und Läufer aus nah und fern erstmals beim Grafschaftslauf an den Start gehen. Die 28,86 Kilometer lange Strecke führt durch die drei Städte Rietberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock, die einst alle zur Grafschaft Rietberg gehörten. Wer möchte, kann die Route schon jetzt erkunden, denn der Teutoburger-Wald-Verband e.V. (TWV) hat den Grafschaftsweg mit mehr als 700 Zeichen lückenlos und wanderfreundlich markiert.

Übernommen wurde diese Aufgabe von Uwe Biermann, Präsidiumsmitglied des TWV und gleichzeitig Bezirkswegewart für den Kreis Gütersloh. Zuvor mussten noch einige Formalitäten erledigt werden: Als kennzeichnungsbefugtem Verband oblag es dem TWV, das Logo des Grafschaftslaufes bei der Bezirksregierung Detmold zusammen mit dem geplanten Wegeverlauf einzureichen und genehmigen zu lassen. Die Genehmigung wurde im Amtsblatt des Kreises Gütersloh veröffentlicht, was Basis für die praktische Umsetzung der Wegemarkierung war.

Nun können Läuferinnen und Läufer, die im August dabei sein wollen, die Strecke schon einmal vorab kennenlernen. Aber auch für Wanderungen oder Radtouren bietet sich die ebenso geschichtsträchtige wie landschaftlich reizvolle Route an. Der Start erfolgt dort, wo einst das Rietberger Schloss Regierungssitz der bis 1807 bestehenden Grafschaft Rietberg war: auf dem Gut Rietberg. Anschließend streift die Route viele weitere geschichtlich bedeutsame Orte wie die St. Johannes-Kapelle und das Haus Münte in Rietberg, die katholische Pfarrkirche St. Maria Immaculata in Kaunitz sowie den Holter Wald. Zielort ist das Jagdschloss Holte in Schloß Holte-Stukenbrock. Außerdem gibt es unterwegs viel Natur zu erleben, so zum Beispiel am Rande des Naturschutzgebietes Steinhorster Becken.

Für den 29. August laufen inzwischen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Starterfeld ist bereits gut gefüllt, weitere Anmeldungen sind aber zurzeit unter www.grafschaftslauf.de noch möglich. Die Strecke kann im Einzellauf und in der Dreier-Staffel absolviert werden. Um den erforderlichen Abstand zu wahren, wird der Start versetzt in mehreren Blöcken durchgeführt. Entlang der Strecke werden mehrere Verpflegungspunkte eingerichtet. Das Rahmenprogramm wird zwar aufgrund der Corona- Einschränkungen auf ein Minimum reduziert, aber alle Beteiligten sind sich sicher, dass der Lauf mit der besonderen Kombination aus Sport und Geschichte dennoch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein besonderes Erlebnis wird.

Bildzeile:
Die Bürgermeister der drei beteiligten Städte Hubert Erichlandwehr, Andreas Sunder und Michael Esken (v.l.) freuen sich schon auf den 29. August, wenn Läuferinnen und Läufer aus nah und fern beim Grafschaftslauf an den Start gehen und dann auch diesen wunderschönen Weg nahe des Steinhorster Beckens passieren werden. Der Grafschaftsweg ist bereits jetzt mit dem Logo des Laufs als reizvolle Lauf-, Wander- oder Radroute ausgeschildert.

Bildquelle: ©Stadt Verl

(Pressemitteilung der Stadt Verl)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Moderne Kieferorthopädie in Verl
In Verl entdeckt...

Die Praxis von M.Sc. Stefan A. Roth überzeugt mit neuester Technik und Wohlfühlatmosphäre

weiterlesen...
Verler Auto Cosmetic – Ihr Experte für makellose Fahrzeugpflege
In Verl entdeckt...

Seit 2000 bietet Dir unser Partner den besten Service in Verl

weiterlesen...