24. März 2023 / Kreis Gütersloh

Gemeinsame Abstimmung für Ernstfälle

Gütersloh. Handlungsroutinen, Leistungsumfang und die Kompetenzen der anderen besser kennenlernen, um in einem...

von Saskia Henning

Gütersloh. Handlungsroutinen, Leistungsumfang und die Kompetenzen der anderen besser kennenlernen, um in einem Ernstfall die Zusammenarbeit zu verbessern. Das war das Ziel, als sich Vertreter der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes am vergangenen Samstag, 18. März, zu einer vierstündigen Planbesprechung im Polizeipräsidium Bielefeld trafen.

Mit dabei waren Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Bielefeld (‚PP BI‘) und der Kreispolizeibehörde Gütersloh. Außerdem nahmen Angehörige der Feuerwehren im Kreis Gütersloh teil. Darunter waren der Kreisbrandmeister, die Leiter der Feuerwehren der 13 Kreiskommunen sowie die Leiter von Rettungsdienst, Stab und Leitstelle. Mit einem Vertreter der Bezirksregierung Detmold nahmen so insgesamt 38 Personen an der Planbesprechung teil, die vom Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper und dem Ständigen Stab der Polizei Bielefeld vorbereitet wurde. Alle Anwesenden zeigten bei der Besprechung großes Engagement. 

Nach einer kurzen Begrüßung folgten zwei kurze Impulsreferate vom Kreisbrandmeister und Marcel Koch (PP BI). Das erste befasste sich mit dem Aufbau und Leistungsumfang der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Kreis Gütersloh, das Zweite mit der polizeilichen Aufbau- und Ablauforganisation in Fällen schwerer Kriminalität und schwierigen, herausragenden Einsatzlagen. Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch. Abschließend zogen die Vertreter der Behörden ein durchweg positives Resümee zur Veranstaltung. Eine weitere Intensivierung der Abstimmung auf örtlicher Ebene zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Gütersloh wurde für sinnvoll befunden. 

Bildzeile: Die Anwesenden des Treffens im Polizeipräsidium Bielefeld am 18. März Foto: Privat

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland
Aus aller Welt

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

weiterlesen...
Raubtiersuche: Neues Video zeigt kleineres Tier
Aus aller Welt

Entwarnung bei der Suche nach einem möglichen Puma im Süden Sachsen-Anhalts? Ein neues Video zeigt ein wesentlich kleineres Tier.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Personal fürs Jugendamt
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 16 weitere Stellen soll das Kreisjugendamt in den nächsten Jahren bekommen. Wie alle Jugendämter in...

weiterlesen...
Paul-Maar-Schule und Martinschule fusionieren
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Paul-Maar-Schule und die Martinschule werden zusammengeführt. Das hat der Ausschuss für Bildung,...

weiterlesen...