27. März 2023 / Kreis Gütersloh

Neues Dorfauto in Brockhagen

Steinhagen. Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde...

von Isabelle Gruschke

Steinhagen. Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde ein weiteres E-Dorfauto im Kreis Gütersloh offiziell eingeweiht. Im Ortsteil Brockhagen in der Gemeinde Steinhagen steht jetzt ein Elektrofahrzeug für alle Einwohner zur Nutzung bereit. Initiiert hat das Projekt der Heimatverein Brockhagen.

Das Dorfauto Brockhagen entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh. Das Ziel: Motorisierte Individualverkehrsfahrten sollen dadurch reduziert und durch umweltschonende Alternativen ersetzt werden. Ob zum Einkaufen, zu Arztterminen oder für Familienbesuche – dank des Dorfautos können auch Bürgerinnen und Bürger ohne eigenes Fahrzeug bequem ihre Erledigungen tätigen. Für alle, die sich nicht selber hinter das Steuer setzen möchten, bietet der Heimatverein unter Telefon 05204/9369696 einen Fahrservice mit Ehrenamtlichen an.

Das Projekt schütze dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Ähnlich wie beim Carsharing sollen Nutzer des Dorfautos dazu bewegt werden, ihren Zweitwagen abzuschaffen oder sich erst gar keinen anzuschaffen. Bei Fragen rund um das Dorfauto Brockhagen und die Nutzungsbedingungen können sich Interessierte an den Heimatverein unter kontakt@heimatverein-brockhagen.de wenden.

Das Dorfauto Brockhagen ist eins von mehreren Projekten, die der Kreis Gütersloh im Rahmen der Umsetzung der Mobilitätsstrategie finanziell unterstützt. Die Höhe des Zuschusses ist dabei projektabhängig und wird im Einzelfall geprüft. Im Fall des Dorfauto- Projektes betrug der Zuschuss 2.000 Euro. Als Ansprechpartnerin steht bei Interesse Mobilitätsmanagerin Hanna Bante von der Abteilung Umwelt des Kreises unter Telefon 05241/85 2720 oder per E-Mail an h.bante@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

 

Zum Thema: Dorfauto

Nach dem Vorbild des Pilotprojektes Dorfauto in St. Vit wurde durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Gütersloh 2019 ein Leitfaden ‚Dorfauto-Projekt‘ verfasst, der als Orientierungshilfe für weitere Projektinteressenten dient. Der 20-seitigen Leitfaden enthält im Checklistenformat die wichtigsten Umsetzungsschritte sowie konkrete Beispiele und ist auf der Internetseite des Kreises Gütersloh erhältlich.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Christiane Zurmühlen (Mitglied des Heimatvereins Brockhagen), Hanna Bante (Mobilitätsmanagerin, Kreis Gütersloh) und Gerhard Genuit (Mitglied des Heimatvereins Brockhagen) am neuen E-Dorfauto in Brockhagen. Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht in Mittelhessen nach vermisstem Sechsjährigen
Aus aller Welt

Der Junge verlässt die Schule, wird noch am Bahnhof gesehen. Seitdem wird er vermisst. Bei der Suche nach dem autistisch veranlagten Kind sind auch ein Boot und ein Hubschrauber im Einsatz.

weiterlesen...
U-Boot mit fast 7 Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht
Aus aller Welt

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Einteilung der Kreiswahlbezirke für Kommunalwahlen
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 27. März, findet im Sitzungssaal 2 des Kreishauses Gütersloh die 1. Sitzung des...

weiterlesen...
Vorstellung der Arbeitgebermarke
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Der Kreis Gütersloh tritt künftig im Wettkampf um die besten Köpfe mit einer Arbeitgebermarke an, seiner...

weiterlesen...