12. Oktober 2020 / Sport

Sportclub unterliegt im Heimspiel gegen Hansa Rostock

Nach einer turbulenten Partie muss sich der Sportclub Hansa Rostock knapp geschlagen geben

Für den Sportclub Verl stand am Samstagnachmittag nach einem erfolgreichen Saisonstart und einer Punkteausbeute von 7 Punkten aus 3 Begegnungen das nächste Heimspiel in Liga 3 an. Gegner war Hansa Rostock, die mit 4 Punkten und einem 0:0 Remis im letzten Spiel gegen den KFC Uerdingen in die Saison gestartet waren. 

Coach Rino Capretti musste auf die verletzten Choroba, Lach, Langesberg und Hecker verzichten. Dagegen waren die beim letzten Punktspiel beim SV Meppen ausfallenden Stöckner und Rabihic wieder mit von der Partie und einsatzfähig. Beide Akteure kehrten gleich in die Startelf zurück und ersetzten Langesberg und Schikowski. Rostocks Trainer Jens Härtel veränderte seine Elf auf einer Position. Stoßstürmer Verhoek war nach seiner Verletzung zurück und ersetze Vollmann in der Startformation.

Spielverlauf: 

Bei besten äußeren Bedingungen und unter strahlendem Sonnenschein hatte der Gast aus Rostock nach gut 10 Sekunden den ersten Abschluss. Verhoek fehlte bei seinem Distanzschuss ein guter Meter (1‘). Aber auch der Sportclub kam gut in die Partie und hatte durch Sander (2.) und Janjic (5.) gefährliche Einschusschancen. Vor allem Janjic Kopfball parierte Keeper Kolke sehenswert. 

Nach weiteren Verler Abschlüssen in Person von Schwermann (11.) und Janjic (26.) entwickelte sich ein turbulentes Ende in Hälfte Eins. Zunächst verwandelte Bahn einen von Sander verursachten Strafstoß und traf sicher ins rechte untere Eck (30.). Wenige Minuten später spielten die Gäste aus Rostock einen Konter blitzsauber aus. Der auffällige Litka hatte das Auge für den freistehenden Neidhart, der Keeper Brüseke keine Chance ließ und sicher zum 0:2 vollstreckte (35.)

Der Sportclub spielte in dieser Phase weiter mutig offensiv und kam nach einem Fehler von Rostocks Verteidiger Sonnenberg wenige Augenblicke später zum Anschlusstreffer. Yildirim eroberte sich nahe des Sechzehners die Kugel und traf gekonnt in die rechte Ecke . (37.). Das bereits dritte Saisontor für den Verler Goalgetter. 

Die „Kogge“ ließ sich nach dem Gegentor jedoch nicht verunsichern und stellte kurz vor dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her. Stoßstürmer Verhoek hatte innerhalb des Verler Sechzehners den Blick für den völlig freistehenden Litka, der einen weiteren Verler aussteigen ließ und auf 1:3 stellte (43.). Kurze Zeit später vergab Bahn aus aussichtsreicher Position gar die Chance auf das 1:4 (45.)

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten starteten beide Mannschaften ohne Wechsel. Die ersten Minuten gestalteten sich ohne nennenswerte Abschlüsse, ehe das ständige auf und ab aus den ersten 45 Minuten weitergehen sollte. Eine Lang Flanke verpasste Janjic mit seinem Seitfallzieherversuch zunächst knapp, ehe Kurt goldrichtig stand und trocken in die rechte Torecke vollendete (54.). Wenig später wurde zudem Rostocks Verteidiger Roßbach nach rohem Foulspiel an Yildirim mit Rot vom Platz gestellt (58.).

In Überzahl drängte der Sportclub nun weiter auf den Ausgleich. Sanders Schuss parierte Rostocks Kapitän Kolke sehenswert (65.). Trotz andauerndem Powerplay fehlte es dem Sportclub in der Folge an entscheidenden Abschlussaktionen und die Gäste aus Rostock brachten den dann knappen Vorsprung über die Zeit. 

Ein Blick auf die Tabelle 

Durch die Niederlage rangiert Sportclub mit nun 7 Punkten aus 4 Begegnungen auf Tabellenrang 3. Die Gäste aus Rostock liegen mit ebenfalls 7 Punkten einen Platz dahinter.

Wie geht es weiter?

Der Sportclub Verl gastiert am kommenden Samstag beim FC Ingolstadt. Zeitgleich empfängt Hansa Rostock den TSV 1860 München.

Aufstellung: 

SC Verl: 

Brüseke -  Lang - Mikic - Stöckner (77. Taz) - Ritzka - Kurt - Schwermann (56. Pernot) - Sander - Janjic - Yildirim - Rabihic

Cheftrainer: Guerino Capretti 

Hansa Rostock

Kolke - Riedel - Roßbach - Neidhart (59. Reinthaler) - Bahn - Verhoek (60. Engelhardt) - Scherff - Sonnenberg - Sonnenberg - Löhmannsröben - Litka - Breier (72. Breier)

Cheftrainer: Jens Härtel 

Daten: 

Tore: 0:1 Bahn (30.), 0:2 Neidhart (35.), 1:2 Yildirim (37.), 1:3 Litka (43.), 2:3 Kurt (54.) 

Gelbe-Karten:  Stöckner, Kurt - Bahn, Löhmannsröben, Rother, Scherff 

Gelb-Rote-Karten: 

Rote-Karten: - Roßbach 

Schiedsrichter: Patrick Hanslbauer - Assistenten: Simon Marx, Elias Tiedeken 

Zuschauer: 1017

Spielort: Sportclub Arena 

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 1. März
Stadt Verl

Am Samstag, 1. März, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zoo stellt Giraffenbaby «Sonnenschein» vor
Aus aller Welt

Kaum älter als eine Woche und schon der erste große Fototermin. Im Opel-Zoo nahe Frankfurt gibt es Nachwuchs bei den Giraffen zu bewundern.

weiterlesen...
Kalendarischer Frühlingsanfang wird überwiegend sonnig
Aus aller Welt

Der Frühling zeigt sich kurz. Zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst einen kleinen Umschwung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erste Medaillen für Honduras-Team
Sport

Abschluss-Video zum Besuch in Verl

weiterlesen...