11. Oktober 2020 / Wissenswertes

Welt-Mädchentag 2020

"Mädchen werden gleichberechtigt"

Welt-Mädchentag 2020

Pressemitteilung des Gütersloher Arbeitskreises Mädchenpädagogik

Den 11. Oktober haben die Vereinten Nationen zum Welt-Mädchentag erklärt. Der Gütersloher Arbeitskreis Mädchenpädagogik, bestehend aus Fachfrauen verschiedener Gütersloher Einrichtungen und Institutionen, setzt sich seit vielen Jahren für die Belange und Interessen von Mädchen ein und beteiligt sich auch in diesem Jahr an den vielfältigen Aktionen.
 
Anlässlich des Welt-Mädchentags 2020 werden auf Initiative der Aktionsgruppen von „Plan International Deutschland“ in vielen Städten Gebäude, Wahrzeichen und Denkmäler pink angestrahlt, so auch in Gütersloh. Bis zum 11. Oktober erstrahlt die Gütersloher Weberei in pinkem Licht, um auf die zentrale Bedeutung der Gleichberechtigung aufmerksam zu machen. Weiterhin wird es in den Gütersloher Bussen Monitorwerbung sowie eine Plakatwand und eine Postkarten-Aktion mit dem Slogan „#GirlsGetEqual“  geben. Der Arbeitskreis Mädchenpädagogik will mit dem Slogan „Girls Get Equal“ (deutsch: Mädchen werden gleichberechtigt), einer 2018 von Plan International gestarteten Kampagne für die Rechte von Mädchen auf die Situation von Mädchen weltweit aufmerksam machen - erklärtes Ziel: echte Gleichberechtigung für Frauen und Männer.

Besonders mit Blick auf die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie weist Plan International darauf hin: „In der Corona-Krise ist es besonders wichtig, ein Zeichen zu setzen und darauf aufmerksam zu machen, dass weltweit Mädchen (und Frauen) in Krisen einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sexualisierte Gewalt zu erleben, gegen den eigenen Willen verheiratet zu werden, die Schule nicht besuchen zu können. Expertinnen und Experten befürchten, dass die Auswirkungen der Pandemie lokal und global die bisher erlangten Fortschritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung zum Scheitern bringen. Gleichberechtigung ist einer der wirksamsten Faktoren, um Armut nachhaltig zu bekämpfen.“
 
Hintergrund: 

Durch Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) wurde der  11. Oktober durch die Initiative und Forderung des Kinderhilfswerks „Plan International“ als Welt-Mädchentag deklariert, 2011 fand dieser zum ersten Mal statt. Der Welt-Mädchentag soll weltweit darauf aufmerksam machen, dass Mädchen aufgrund ihrer besonderen Lebenssituationen häufig ignoriert oder verletzt werden sowie Gewalt ausgesetzt sind. Am Welt-Mädchentag sollen die Situation und Lebensbedingungen von Mädchen stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt und die Rechte von Mädchen weltweit geachtet werden. Mädchen haben die gleichen Rechte wie Jungen – so steht es in den Kinderrechtskonventionen der Vereinten Nationen und 193 Staaten haben sich verpflichtet, diese Rechte umzusetzen. Damit die Rechte weltweit geachtet werden, brauchen Mädchen besondere Aufmerksamkeit.

Weitere Informationen zum Welt-Mädchentag auf der Seite von „Plan International“ unter:  
https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/welt-maedchentag.html
Oder für die Gütersloher Aktionen bei: Jutta Albrecht unter Jutta.Albrecht@guetersloh.de

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Insider Tour Ysselsteyn
Wissenswertes

"Krieg und Frieden: Früher und Heute"

weiterlesen...
Zahlen, Daten und Fakten aus dem Kreis Gütersloh
Wissenswertes

Broschüre in der 45. Auflage erschienen

weiterlesen...