17. August 2022 / Aktueller Hinweis

Waldbrandgefahr nach wie vor sehr hoch

Was ihr jetzt beachten müsst

Auch wenn die ganz heißen Tage erst einmal vorbei zu sein scheinen und ab Donnerstag Regen angekündigt ist: Die Waldbrandgefahr bleibt aufgrund der Trockenheit hoch. Das Rauchen im Wald ist in NRW per Landesforstgesetz grundsätzlich vom 1. März bis 31. Oktober verboten. In Wäldern, auf Wiesen und Feldern sowie in deren Nähe sollte generell alles unterlassen werden, was ein Feuer verursachen könnte. Denn Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und auch in angrenzenden Bereichen Brände entfachen.

„Um einen Brand auszulösen, reicht schon eine kleine Unachtsamkeit wie eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe, auch aus dem Auto heraus“, sagt Martin Wanders, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Verl. Auf das Abflämmen von Unkraut sollte derzeit ebenfalls verzichtet werden. „Auch hierdurch können leicht Brände entstehen“, betont Martin Wanders.

Quelle: Stadt Verl
Bild: Pixabay / Ylvers

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neunjährige stirbt nach Badeunfall in Frankfurter Freibad
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird aus dem Wasser geholt und muss reanimiert werden. Wenig später stirbt das Kind im Krankenhaus. Was ist passiert?

weiterlesen...
Ungewöhnlich viel Wind und heftige Gewitter zum Wochenbeginn
Aus aller Welt

Auf die Hitze folgen zum Wochenstart Gewitter und Sturm. Der Deutsche Wetterdienst erwartet einen heftigen Montag mit Gewittern und ungewöhnlich starkem Wind.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie