26. September 2018 / Allgemein

Auftakt der Verler Klimaschutzwoche

mit dem Film „Tomorrow“ am 8.Okt um 19 Uhr

Auftakt der Verler Klimaschutzwoche

Auftakt der Verler Klimaschutzwoche mit dem Film „Tomorrow“
Als die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion eine Studie lesen, die den
wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie
sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden
Ansätze nicht ausreichen, um möglichst viele Menschen zum Handeln zu bewegen. Also machen sich
die beiden auf den Weg. Von ihrer spannenden Reise erzählt der Film „Tomorrow“, der zum Auftakt der
2. Verler Klimaschutzwoche am Montag, 8. Oktober, zu sehen ist.
Ihre Suche nach Lösungen führt Cyril und Mélanie durch zehn Länder: Frankreich und La Réunion,
Dänemark, Finnland, Indien, Großbritannien, die Vereinigten Staaten, die Schweiz, Schweden und
Island. Sie treffen beeindruckende Menschen, erleben andere wirtschaftliche und soziale Systeme. Sie
sprechen mit Experten und besuchen Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche
und demokratische Ideen verfolgen. Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer
Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. Wie bei
einem Puzzle wird im Verlauf der Reise klar, dass erst die Summe der Lösungsansätze das Bild einer
anderen Zukunft zeichnet und dass eines das andere bedingt. Schaffen wir es, die Landwirtschaft zu
verändern, müssen sich auch die anderen entscheidenden Bereiche unseres Lebens ändern: die
Energiegewinnung, das Wohnen, die Wirtschaft, die Bildung und die Demokratie. „Tomorrow ist definitiv
kein Öko-Dokumentarfilm, sondern wirft vielmehr den Blick auf eine Gesellschaft, wie es sie morgen
geben könnte“, sagt Mélanie Laurent.


Mit dem französischen Filmpreis „César“ als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet, avancierte der Film
in Frankreich zum Publikumsliebling und inspirierte mehr als 800.000 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Der Filmabend in Verl beginnt um 19 Uhr im Gymnasium. In der Pause gibt es veganes Fingerfood zum
Probieren. Der Eintritt ist frei.

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...