22. August 2017 / Allgemein

Briefwahl kann ab 22. August beantragt werden

Briefwahl kann ab heute beantragt werden

Briefwahl kann ab 22. August beantragt werden

Die Briefwahl wird auch in Verl immer beliebter. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, ist die Briefwahl in Verl ab Dienstag, 22. August, möglich. Wer durch Briefwahl wählen möchte, muss dies bei der Stadt Verl schriftlich, online (www.verl.de) oder persönlich beantragen. Ein entsprechender Vordruck ist der Wahlbenachrichtigung beigefügt, die an alle Wahlberechtigten versendet wird. Wer die Briefwahl im Rathaus beantragen möchte, sollte auf jeden Fall seinen Personalausweis dabei haben. Ein telefonischer Antrag ist nicht möglich.

Die Briefwahlunterlagen können wahlweise per Post zugestellt oder persönlich im Rathaus (Wahlamt im kleinen Sitzungssaal) abgeholt werden. Im Briefwahlbüro kann auch direkt gewählt werden. Wer die Briefwahlunterlagen für Familienangehörige oder Bekannte abholen möchte, muss eine entsprechende Vollmacht mitbringen.

Das Wahlamt der Stadt Verl weist alle Briefwählerinnen und Briefwähler darauf hin, dass Wahlbriefe für eine gültige Stimmabgabe rechtzeitig an die Stadt Verl zurückgesendet werden müssen. Die Briefe sollten deshalb sicherheitshalber bis spätestens Montag, 18. September, in die Post gegeben werden. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, den Wahlbrief noch bis zum Wahltag um 18 Uhr im Rathaus der Stadt Verl abzugeben oder in den Hausbriefkasten einzuwerfen. Verspätet eingehende Wahlbriefe können bei der Ergebnisermittlung nicht berücksichtigt werden.

Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes zur Verfügung, Tel. (05246) 961112, 961-275 oder 961-115.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry irritiert mit Fehlen bei Bespitzelungsprozess
Aus aller Welt

Erstmals seit mehr als 130 Jahren wird ein Mitglied der Royal Family im Zeugenstand erwartet. Der Medienrummel ist gewaltig. Doch zunächst ist Geduld gefragt.

weiterlesen...
82-Jähriger wollte mit Drogenhandel Rente aufbessern
Aus aller Welt

Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern. Die Richterin spricht von einem «Sonderfall» - und verhängt eine milde Strafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...