10. Oktober 2019 / Allgemein

Droste-Haus organisiert Schwedenaustausch mit dem Städtischen Gymnasium Gütersloh

Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv sein- Begegnung macht Spaß!“

Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv sein- Begegnung macht Spaß!“ erlebten 17 deutsche Jugendliche des Städtischen Gymnasiums Gütersloh und 17 schwedische Jugendliche der Solskifteschule in Åkersberga eine abwechslungsreiche Woche. Åkersberga liegt in der Nähe von Stockholm und ist mit knapp 30.000 Einwohnern eine Kleinstadt, zu dem das Droste-Haus seit 2011 Kontakte pflegt.

Nachdem die Jugendlichen am ersten Programmtag im Städtischen Gymnasium und im Rathaus der Stadt Gütersloh herzlich willkommen geheißen wurden, begann die Projektarbeit. Die Internationale Jugendbegegnung wurde aus den EU-Mitteln Erasmus+ gefördert. Während der Projektarbeit zum Thema „Gemeinsam aktiv sein - Begegnung macht Spaß!“ hatten die Schüler die Aufgabe ein Gruppenspiel zu entwickeln. „Durch die Arbeit im internationalen Team mit Jugendlichen unterschiedlicher sozialer, kultureller, ethnischer und religiöser Herkunft lernen die Jugendlichen unterschiedlichste Lebens- und Verhaltensweisen kennen“, so Heike Rinke, Pädagogische Mitarbeiterin vom Droste-Haus Verl. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und kulturelle Besonderheiten sollen erkannt werden und Vorurteile bearbeitet werden. Während der Projektarbeit waren die Jugendlichen für eine Übernachtung im Haus Neuland in Bielefeld untergebracht und konnten so intensiv am Projektthema arbeiten und den gruppendynamischen Prozess vertiefen.

Neben der Projektarbeit standen ein Besuch im Kletterpark in Rietberg und eine Fahrt nach Münster noch auf dem Programm. Am Ende der Woche präsentierten die Jugendlichen den Gastfamilien ihre Ergebnisse und zeigten, dass allen die Begegnung viel Spaß gemacht hat. Die Jugendlichen diskutierten aufgrund der Friday for Future Bewegung und der Schwedin Greta Thunberg viel über ihre Zukunft und wie sie diese gestalten können.

Organisiert hat das Programm das Droste-Haus in Verl, in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Gymnasium. Heike Rinke betreute die Gruppe gemeinsam mit den zwei schwedischen Lehrerinnen Anna Karin Eriksson und Anna Jacquet.

Das Droste-Haus ist im Bereich der Politischen und Interkulturellen Bildung seit vielen Jahrzehnten im Kreis Gütersloh aktiv und setzt mit seinen Internationalen Jugendbegegnungen Akzente. Jedes Jahr nehmen 300 Jugendliche an Begegnungen teil.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...