8. Oktober 2018 / Allgemein

Filmreihe für Seniorinnen und Senioren startet wieder im Oktober

Start am 23.Oktober

Filmreihe für Seniorinnen und Senioren startet wieder im Oktober


Tradition hat inzwischen die Filmreihe für Seniorinnen und Senioren, die in den Herbst- und
Wintermonaten für gute Unterhaltung sorgt. Auch diesmal gibt es von Oktober bis April wieder sieben
Filme zu sehen – von der Komödie „Lina Braake“ aus dem Jahr 1975 über den Kino-Hit „Sein letztes
Rennen“ mit Dieter Hallervorden bis zum Abba-Musical „Mamma Mia 2“. Dazu sind alle interessierten
Seniorinnen und Senioren bei freiem Eintritt willkommen. Die Reihe ist ein Angebot des Runden Tisches
zur Seniorenarbeit in Zusammenarbeit mit mehreren örtlichen Vereinen und Institutionen.


Zum Auftakt zeigt das Caritas-Haus St. Anna am Dienstag, 23. Oktober, um 15.45 Uhr die Komödie
„Lina Braake“ mit Lina Carstens in der Titelrolle. Das Haus, in dem die Rentnerin Lina Braake lebt, geht
nach dem Tod des Eigentümers in den Besitz einer Bank über. Obwohl ihr lebenslanges Wohnrecht
zugesichert wurde, lässt die Bank Lina in ein Altenheim stecken. Dort lernt sie Gustav kennen, der sich
als ehemaliger Bankkaufmann mit den Tricks des Geschäftes bestens auskennt. Gemeinsam schmieden
sie einen Plan, mit dem sich Lina an der Bank rächen und sich das nötige Kleingeld für einen
angemessenen Alterswohnsitz beschaffen kann.


Zu einer filmischen Eisenbahnreise durch Masuren laden am Dienstag, 13. November, der Heimatverein
und das Droste-Haus ein. Aus der Kameraperspektive eines Zugfensters lässt sich das „Land ohne Eile“
mit seiner wunderschönen Naturlandschaft am eindrucksvollsten entdecken, insbesondere wenn die
Kleinbahn auf Schmalspur gemütlich dampft und schnauft wie eh und je. Beginn ist um 15 Uhr im
Heimathaus, nach dem Film gibt es noch eine kleine Bewirtung.


Mit „Sein letztes Rennen“ zeigt der TV Verl am Freitag, 16. November, eine ebenso humorvolle wie
hintergründige Tragikomödie. Dieter Hallervorden spielt einen ehemaligen Goldmedaillengewinner im
Marathonlauf, der inzwischen mit seiner Frau in ein Seniorenheim lebt. Doch die Langeweile zwischen
Teestunde und Bastelkurs ermüdet ihn. Also überredet er seine Frau, ihn wie früher zu trainieren, um am
Berlin-Marathon teilnehmen zu können. Alles läuft von nun an auf sein letztes Rennen hinaus. Der Film
beginnt um 10 Uhr im Versammlungsraum des TV Verl.


Ländliche Postkarten-Idylle im schweizerischen Emmental: So beginnt der Film „Die Herbstzeitlosen“.
Martha Jost (80) führt hier den Tante-Emma-Laden ihres verstorbenen Mannes weiter. Wirkliche Freude
bereitet ihr das aber nicht mehr. Seit ihr Mann tot ist, fehlt Martha der Lebenswille und am liebsten würde
sie ihm schnellstmöglich ins Jenseits folgen. Doch dann meint es das Leben noch einmal richtig
aufregend mit ihr und schon bald wirbelt Martha mit ihren Freundinnen das konservative Dorfleben
kräftig durcheinander. Zu sehen ist der Film am Mittwoch, 16. Januar, um 15 Uhr im Bürgertreff Sürenheide. Bereits ab 14.30 Uhr laden die Dorfgemeinschaft Sürenheide, die Caritas Sürenheide, die Gemeinschaft Libelle und die Hilfsgemeinschaft für abhängige Menschen Verl zu Kaffee und Kuchen ein.

Mirren und Donald Sutherland ein altes Ehepaar, das zu einer Reise in seine Vergangenheit antritt.
Beginn ist um 15.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Anna, vorab gibt es ab 15 Uhr gibt Kaffee und Kuchen.
„Mamma Mia 2: Here we go again“ läuft am Mittwoch, 20. März, um 15 Uhr in der Bibliothek. Die
Fortsetzung der Musikkomödie dreht sich zum einen um Sophies Schwangerschaft, zum anderen wird
parallel die Geschichte der jungen Donna erzählt: Wie sie nach ihrem Abschluss in Oxford durch Europa
reiste, auf die griechische Insel Kalokairi kam, drei Männer kennenlernte und schwanger wurde.

Den Abschluss der Filmreihe bildet am Donnerstag, 25. April, mit „Quartett“ eine Komödie um die Bewohner
eines britischen Alterswohnsitzes für Opernsänger. Zu dem Film laden um 18 Uhr die Ambulante
Hospizgruppe Verl und die Evangelische Kirchengemeinde in das evangelische Gemeindehaus Verl ein.

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Aus aller Welt

Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.

weiterlesen...
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...