30. Januar 2020 / Allgemein

Frauenkalender 2020 liegen aus

Lesung mit Autorin Maria Bachmann am 8.März

Mit mehr als 40 vielfältigen Angeboten rund um den Internationalen Frauentag am 8. März wollen zahlreiche Institutionen, Verbände und Parteien im Kreis Gütersloh Mädchen und Frauen informieren, unterhalten und vernetzen.
Damit möchten sie ein Zeichen für Veränderung und für Geschlechtergerechtigkeit setzen.
Vom 13. Februar bis zum 1. April bietet das Programm unter dem Motto „Lieber GLEICHbeRECHTigt als später“ etwas für alle Altersgruppen und unterschiedlichen Interessen an.
 
Das bunte Programm des Frauenkalenders 2020 reicht vom Kinoabend am 13. Februar in Rietberg, bei dem der Film „Astrid“ über die Schriftstellerin Astrid Lindgren gezeigt wird, über einen Besuch der Käthe-Kollwitz-Ausstellung im Böckstiegel-Museum am 25. März in Werther bis hin zu Lesungen mit der Autorin Maria Bachmann, die ihr Buch „Du weißt ja gar nicht, wie gut du es hast – Von einer, die ausbrach, das Leben zu lieben“ am 8. März in Verl sowie in Herzebrock-Clarholz vorstellt.

In Gütersloh kommen am 6. März Kommunalpolitikerinnen zu einem „Speed-Dating“ mit Bürgerinnen zusammen. Kulinarisch wird es beim Internationalen Frauenfrühstück, unter anderem am 14. März in Schloß Holte-Stukenbrock, und beim Little Red Snack zum Equal Pay Day am 17. März in Rheda-Wiedenbrück.
 
„Nach wie vor sind es die überholten Rollenbilder und Stereotype in den Köpfen, die gleiche Bildungs- und Karrierechancen erschweren. Hier müssen wir schon in den Familien, Kindergärten und Schulen ansetzen, um ein Umdenken zu bewirken“, unterstreicht Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Andrea Buhl, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rietberg, ergänzt: „Unser Angebot ist sehr vielfältig. Wir wollen jungen Mädchen und Frauen die Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und auszutauschen.“
 
Der Internationale Frauentag entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als Frauen verstärkt für ihr Wahlrecht kämpften und Erfolg hatten. Bis heute erinnert dieser Tag daran, dass die Gleichberechtigung von Frauen und Männern weiterhin eine große gesellschaftliche Aufgabe bleibt.
 
Der Frauenkalender liegt in allen öffentlichen Einrichtungen und Rathäusern im Kreis Gütersloh aus. Das Programm des Frauenkalenders 2020 und weitere Veranstaltungen und Angebote der Gleichstellungsstellen sind auch online abzurufen unter www.pia-online.eu.
 
Bildzeile:
Laden zu einem facettenreichen Programm rund um den Frauenkalender 2020 ein: (v.l.) Die Gleichstellungsbeauftragten Inge Trame (Stadt Gütersloh), Sabine Heethey (Stadt Verl), Andrea Buhl (Stadt Rietberg), Susanne Fischer (Stadt Rheda-Wiedenbrück) und Jutta Duffe (Gemeinde Herzebrock-Clarholz).

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...