31. Oktober 2018 / Allgemein

Glasfaserausbau: Interessensabfrage bei Bürgerinnen und Bürgern läuft

im Service Point und in den Ortsteilen

Glasfaserausbau: Interessensabfrage bei Bürgerinnen und Bürgern läuft

Glasfaserausbau: Interessensabfrage bei Bürgerinnen und Bürgern läuft
Die Stadt Verl hat bekanntlich mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser einen Kooperationsvertrag
geschlossen, um weite Teile der Stadt mit schnellem Internet auszustatten. Im Moment läuft die
Interessensabfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern, denn damit der Ausbau erfolgt, ist eine
Anschlussquote von 40 Prozent erforderlich. Da die Deutsche Glasfaser aktuell der einzige Anbieter im
Projekt „Glasfaser für Verl“ ist, weisen Stadt und Unternehmen darauf hin, dass auch nur diese Anträge
zum Erreichen der vorgegebenen Quote zählen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen
Glasfaser können sich entsprechend ausweisen und über das für Verl geplante Gesamtprojekt
informieren.
An der Paderborner Straße 1 wurde inzwischen auch ein Servicepunkt eingerichtet. Dieser ist dienstags
bis freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 15 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es drei
Servicestände in den Ortsteilen: im Elli-Markt Sürenheide (geöffnet freitags von 14 bis 19 Uhr und
samstags von 9.30 bis 15 Uhr), an der Tankstelle in Bornholte-Bahnhof (mittwochs bis donnerstags von
14 bis 19 Uhr) und an der Bäckerei Schumacher in Kaunitz (dienstags von 14 bis 19 Uhr). Weitere
Informationen gibt es im Internet unter www.deutsche-glasfaser.de sowie unter Tel. 02861 / 890 600.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...
Brand auf dem Gelände von Karls Erdbeerhof gelöscht
Aus aller Welt

Erneut ein Brand in Brandenburg: Karls Erdbeerhof stand in Flammen. Der Brandherd in einem Werkstattgebäude ist inzwischen gelöscht. Mehr als 60 Rettungskräfte waren im Einsatz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...