10. Januar 2023 / Aus aller Welt

Influencer Andrew Tate bleibt in U-Haft in Rumänien

Vergewaltigung, Menschenhandel und Geldwäsche: Nach seiner Festnahme wurde gegen Andrew Tate eine 30-tägige Untersuchungshaft angeordnet, die er nun ganz absitzen muss.

Andrew Tate (m.) bei seiner Festnahme durch die rumänische Polizei Ende Dezember vergangenen Jahres.

Der britisch-amerikanische Influencer Andrew Tate bleibt in Rumänien in Haft. Ein Gericht in Bukarest wies einen Berufungsantrag gegen die verhängte Untersuchungshaft zurück, den Tate, sein ebenfalls inhaftierter Bruder Tristan Tate und zwei mutmaßliche rumänische Mittäterinnen gestellt haben, wie rumänische Medien berichteten.

Die Vier waren wegen Verdachts auf Vergewaltigung, Menschenhandel und Geldwäsche Ende Dezember festgenommen worden, unmittelbar danach hatte ein Gericht eine 30-tägige Untersuchungshaft angeordnet. Dagegen konnte Widerspruch eingelegt werden.

Die Verdächtigen sollen junge Frauen dazu gezwungen haben, in kommerziell verbreiteten Sex-Videos mitzuwirken, die laut Medienberichten in einer Villa im Dorf Voluntari bei Bukarest produziert worden sein sollen. Seit April 2021 waren die Tate-Brüder deswegen im Visier der rumänischen Ermittler.

Berühmt wurde Andrew Tate 2016, als er aus der britischen Big-Brother-Show hinausgeworfen wurde, weil ein Video publik geworden war, in dem er eine Frau mit einem Gürtel schlägt.


Picture credit: © Observator Antena 1/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...