17. Oktober 2021 / Aus aller Welt

«Moornixe» erfolgreich aus dem Wasser gehoben

Rund drei Monate lag die «Moornixe» in einem Ruhr-Altarm unter Wasser. Nach einer großen Bergungsaktion ist das versunkene Fahrgastschiff endlich wieder an Land - mit vielen Beulen und Rissen.

Das versunkene und wieder aufgetauchte Fahrgastschiff «Moornixe» ist aus dem Wasser gehoben.
von dpa

Rund drei Monate nach der Flutkatastrophe ist das versunkene Fahrgastschiff «Moornixe» in Mülheim an der Ruhr wieder an Land. Am frühen Sonntagmorgen wurde es mit einem 450 Tonnen Kran geschmeidig aus dem Wasser über die Bäume auf einen Sattelschlepper gehoben, berichtete Schiffsbesitzer Heinz Hülsmann am Sonntag.

«Es lief alles wunderbar.» Innerhalb von etwa einer Stunde sei die Bergung beendet gewesen. Im Anschluss kam das etwa 18 Meter lange Wrack zu einer Spezialfirma.

Dort sollen sich Gutachter ein Bild von dem Fahrgastschiff machen, das beim Ruhrhochwasser im Juli von einem Baum mitgerissen und an einem Wehr unter Wasser gezogen wurde. Später wurde es in einem Ruhr-Altarm entdeckt. Auf den ersten Blick seien sehr viele Beulen und einige Risse zu sehen, der Rumpf sei verformt. «Das Oberdeck ist eingedrückt», sagte Hülsmann. Er hofft, dass sich das Ausflugsboot wieder reparieren lässt.

Mit der Bergung in der Nacht zu Sonntag ging eine aufwendige Rettungsaktion zu Ende: In der vergangenen Woche hatten Feuerwehrleute und eine Bergungsfirma die Moornixe in einer mehrtägigen Aktion wieder an die Wasseroberfläche geholt. Dazu wurden aufblasbare Hebesäcke am Schiff angebracht, die es nach oben pumpten.

Die Moornixe hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich: Seit 1933 war sie als «Baldeney» auf dem Baldeneysee in Essen unterwegs, später fuhr sie dann als «Nixe» auf der Mosel und als «Moornixe» im ostfriesischen Wiesmoor. 2018 holte Hülsmann sie zurück ins Ruhrgebiet.


Bildnachweis: © Markus Gayk/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Vermisste nach Unwettern im Nordosten Spaniens
Aus aller Welt

Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.

weiterlesen...
Regenschirmwetter zum Start in die Woche
Aus aller Welt

Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Vermisste nach Unwettern im Nordosten Spaniens
Aus aller Welt

Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.

weiterlesen...
Regenschirmwetter zum Start in die Woche
Aus aller Welt

Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.

weiterlesen...