14. November 2022 / Aus aller Welt

Pferd krank: Sankt Martin reitet in Essen auf Motorrad

Was macht man, wenn das Pferd für den Martinszug krank ist? In Essen wird auf ein «Ersatzpferd» umgesattelt. Die Alternative mit vier Rädern kam gut an.

Motorrad statt Pferd: In Essen hat ein Martinsdarsteller umgesattelt.

Bei einem Martinszug in Essen ist der Martinsdarsteller am Montagabend mangels Pferd als Sozius auf einem schweren Motorrad durchs Viertel gezogen. Das Pferd sei krank geworden, Ersatz habe sich kurzfristig nicht besorgen lassen, sagte ein Sprecher der örtlichen Werbegemeinschaft. Da habe die Werbegemeinschaft auf das Motorrad als «Ersatzpferd» gesetzt.

Der Martin verteilte im Stadtteil Heisingen von der Sitzbank des Motorrads herunter Lutscher an Kinder. Probleme habe es nicht gegeben - das Pferd auf Rädern sei gut angekommen.


Bildnachweis: © Christoph Reichwein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...