29. Juli 2021 / Aus aller Welt

Schäden nach Unwetter in Bayern

Abgedeckte Dächer, vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume - das ist die Bilanz eines kurzen, aber heftigen Unwetters im südlichen Oberbayern.

Starker Wind hat in Halfing einen massiven Baum entwurzelt.

Unwetter mit Starkregen und orkanartigen Böen haben am Mittwoch im südlichen Oberbayern Dächer abgedeckt, Gebäude beschädigt und Straßen überflutet.

Die Integrierte Leitstelle Rosenheim habe in diesem Zusammenhang 119 Einsätze im Landkreis gemeldet, sagte eine Sprecherin des Landratsamts am Mittwochnachmittag.

Entwarnung: Kirchturm nicht einsturzgefährdet

Der durch das heftige Unwetter beschädigte Kirchturm von Halfing ist offenbar nicht einsturzgefährdet. Ein Statiker, der zur Untersuchung des Turms vor Ort war, habe Entwarnung gegeben, teilte das Landratsamt Rosenheim mit. Etwa 200 in Sicherheit gebrachte Menschen konnten demnach wieder nach Hause. Wegen der Unwetterschäden sei allerdings die Kirchturmspitze von innen gesichert worden, hieß es. Zudem bestehe Absturzgefahr bei den Zinnen an den vier Seiten unterhalb der Kirchturmspitze. Deshalb sollten in der Nacht weitere Sicherungsmaßnahmen getroffen werden.

Teile des Orts blieben vorerst gesperrt. Rund 100 Haushalte in der stark vom Unwetter betroffenen Gemeinde seien außerdem am Abend ohne Strom gewesen.

Auch im benachbarten Landkreis Traunstein stürzten wegen des Unwetters Bäume um, Straßen wurden überflutet und mehrere Keller standen unter Wasser. Nach Angaben der Integrierten Leitstelle Traunstein gingen bis Mittwochnachmittag etwa 180 Notrufe wegen des Unwetters ein. Besonders betroffen war demnach die Gemeinde Obing mit mehr als 80 Einsätzen. Verletzte wurden demnach zunächst nicht gemeldet.

«Wir hatten eine sehr kurze, intensive Notruflage von etwa einer Dreiviertelstunde», sagte der Geschäftsführer der Integrierten Leitstelle Traunstein, Josef Gschwendner. «Hier wird noch fleißig gearbeitet, aber es kommt nichts mehr hinzu.»

Der Deutsche Wetterdienst rechnete für Bayern zumindest in der Nacht auf Donnerstag mit einer Wetterberuhigung. Im Süden des Freistaats könnte es in den kommenden Tagen aber weiter zu schauerartigen Regenfällen kommen.


Bildnachweis: © Matthias Balk/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand bei Jüterbog wieder aufgeflammt
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe Jüterbog in Brandenburg ein Feuer aus. Die Lage scheint unter Kontrolle, dann entsteht erneut «eine brenzlige Situation».

weiterlesen...
Werdet ein Teil des globalen Netzwerks!
Job der Woche

Venjakob Maschinenbau GmbH & Co. KG aus RHWD sucht Euch

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrand bei Jüterbog wieder aufgeflammt
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe Jüterbog in Brandenburg ein Feuer aus. Die Lage scheint unter Kontrolle, dann entsteht erneut «eine brenzlige Situation».

weiterlesen...
Frankreich sucht nach Messerattacke Antworten
Aus aller Welt

Mit einem Messer sticht ein Mann auf einem Spielplatz in Frankreich auf vier Kinder und zwei Erwachsene ein - und trifft damit ganz Frankreich. Das Land ist schockiert. Doch viele Antworten gibt es noch nicht.

weiterlesen...