30. August 2021 / Good Vibes

Hundewiese an der Kleiststraße wird am 1. September offiziell eröffnet

1.200 Quadratmeter zum toben und spielen

Die Stadt Verl bekommt eine zweite städtische Hundewiese: Neben der 2018 eröffneten Fläche am Köldingsweg in Kaunitz hat die Stadt nun auch am Kleistweg in Verl einen eingezäunten Bereich geschaffen, in dem Hunde ohne Leine rennen und toben und mit Artgenossen spielen können. Offiziell eröffnet wird die neue Hundewiese am Mittwoch, 1. September, um 14 Uhr. Dazu sind alle Interessierten willkommen. Für die Teilnahme gilt die 3G-Regel – also ein Nachweis über eine vollständige Impfung, eine Genesung oder einen negativen Coronatest.

»Eine weitere Hundewiese war ein vielfacher Wunsch aus der Bevölkerung«, sagt Bürgermeister Michael Esken. »Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir nun auch in Verl eine städtische Fläche anbieten können, die von allen Hundebesitzerinnen und -besitzern genutzt werden kann.« Zunächst hatte die Stadtverwaltung dafür einen Standort am neuen Bau- und Wertstoffhof am Ewersweg im Auge. Da die dortige Fläche aber momentan nicht zur Verfügung steht und auch nicht absehbar ist, wann sie genutzt werden kann, fiel die Entscheidung für die Fläche an der Kleiststraße, unweit des Kreisverkehrs an der Österwieher Straße. Dort stehen 1.200 Quadratmeter zur Verfügung. Ausgestattet wurde die Wiese mit zwei Sitzbänken und einer Wasserstelle, außerdem stehen für die Hinterlassenschaften der Vierbeiner ein Hundekottütenspender und ein Mülleimer bereit.

Quelle und Bild: ©Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erfolgreicher deutscher Bergsteiger im Himalaya vermisst
Aus aller Welt

Ein erfahrener Berg- und Skiführer bricht allein auf, um den dritthöchsten Berg der Welt zu besteigen. Nun wird er vermisst. Ein Rettungsteam mit vier Sherpas sucht nach dem Allgäuer.

weiterlesen...
Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugendbegegnung mit lettischen Jugendlichen in Gütersloh
Good Vibes

"Wir zusammen für die Zukunft Europas!"

weiterlesen...
Erste Internationale Jugendbegegnung in Rietberg
Good Vibes

17 Jugendliche aus Staré Město in Tschechien zu Gast

weiterlesen...