10. Juni 2025 / Stadt Verl

Heimat-Preis 2025: Bewerbungen bis 31. August möglich

Der Rat der Stadt Verl hat beschlossen, auch in diesem Jahr den Heimat-Preis NRW zu vergeben. Die Auszeichnung wird im...

von Stadt Verl

Der Rat der Stadt Verl hat beschlossen, auch in diesem Jahr den Heimat-Preis NRW zu vergeben. Die Auszeichnung wird im Rahmen des NRW-Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern, was Menschen verbindet“ verliehen und würdigt ehrenamtliches Engagement für die Heimat. Bis zum 31. August können sich Vereine, Gruppierungen, Initiativen oder Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für die Stadt Verl und das gesellschaftliche Miteinander engagieren, bewerben oder vorgeschlagen werden. 

Ausgezeichnet werden Beiträge, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Ökologische Nachhaltigkeit, z. B. durch Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Biodiversität oder nachhaltige Mobilität
  • Soziale Nachhaltigkeit, z. B. durch Inklusion, Chancengleichheit oder Förderung des sozialen Zusammenhalts
  • Modellcharakter für die Stadt Verl
  • Nachbarschaftliches Engagement, z. B. durch gemeinsame Projekte im Wohnumfeld oder Alltagshilfen für ältere Menschen

Ein Bewerbungsformular sowie nähere Informationen finden Interessierte auf unserer Themenseite zum Heimat-Preis. Die Bewerbungen bzw. Nominierungen müssen schriftlich an folgende Adresse geschickt werden: Stadt Verl, Der Bürgermeister, Paderborner Straße 5, 33415 Verl. Auch die E-Mail-Adresse kultur@verl.de kann genutzt werden.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro kann als einzelner Preis oder in bis zu drei Preiskategorien verliehen werden. Über die Preisvergabe entscheidet der Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen in nicht öffentlicher Sitzung. Verliehen wird der „Heimat-Preis“ traditionell am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes.

Noch ein Hinweis: Engagements oder Projekte, die bereits durch andere öffentliche Fördermittel unterstützt werden, sind vom Heimat-Preis ausgeschlossen.

Quelle: Stadt Verl - hier Original öffnen (www.verl.de)
Bildnachweis: (C) MHKBD NRW

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bizarrer Diebstahl in Australien: 53 rechte Schuhe geklaut
Aus aller Welt

In Seelenruhe klaut ein Mann in Australien Dutzende Schuhe. Er merkt weder, dass er dabei gefilmt wird - noch, dass es sich nur um rechte Exemplare handelt. Wie kam es zu dem kuriosen Diebstahl?

weiterlesen...
Erdbeben in Neapel - Bewohner flüchten auf Straße
Aus aller Welt

Gegen 9.15 Uhr erschüttern heftige Erdstöße die Region. Der Supervulkan Campi Flegrei ist seit einigen Wochen aktiv. Noch ist unklar, wie groß das Ausmaß ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stillgelegte Fahrzeuge an der Gütersloher Straße entfernt
Stadt Verl

Ein bisher offenes Thema ist nun ein gutes Stück vorangekommen: Am Dienstag, 15. Juli, wurden sieben stillgelegte...

weiterlesen...
Neue Leitung im Fachbereich Soziales bei der Stadt Verl
Stadt Verl

Die Stadt Verl bekommt eine neue Leitung im Fachbereich Soziales: In der Ratssitzung am 10. Juli wurde Laura Bokel zur...

weiterlesen...