14. Juli 2017 / Allgemein

Erstes STADTRADELN in Verl ein voller Erfolg

46.192 Kilometer – geradelt von 208 Personen

Erstes STADTRADELN in Verl ein voller Erfolg


 Erstes STADTRADELN in Verl ein voller Erfolg
 
46.192 Kilometer – geradelt von 208 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Das ist die stolze Bilanz des ersten STADTRADELNS in Verl. Vom 3. bis 23. Juni waren alle Verlerinnen und Verler zu der Aktion aufgerufen. „Toll, dass wir gleich bei der Premiere eine so große Resonanz hatten und am Ende so viele Kilometer auf dem Tacho stehen“, freut sich Bürgermeister Michael Esken, der selbst ebenfalls beim STADTRADELN mitgemacht hat. Größter Gewinner der Kampagne ist das Klima: „Denn weil die Kilometer mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt wurden, konnten 6.559 Kilogramm CO2 eingespart werden“, betont Klimaschutzmanagerin Franziska Monkenbusch. 
 
Insgesamt hatten die 208 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 22 Teams gebildet. Auch 18 Mitglieder des Verler Rates radelten fleißig mit. Für einige Stadtradlerinnen und -radler hat die Aktion jetzt noch ein schönes Nachspiel, denn unter allen Teilnehmenden wurden acht Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Über eine Fahrradtasche darf sich Inge Kallhoff freuen, während Maria Gräbner eine Standluftpumpe und Sabrina Schöning ein Fahrradschloss gewonnen haben. Jeweils eine Ausgabe des Magazins „Rad & Tour“ gehen an Verena Wilke, Karl-Heinz Berenbrinker, Ute Weidemann, Anke Müller und Regina Bogdanow. 
 
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e. V. und soll zum Fahrradfahren motivieren. Denn jeder Kilometer, der mit dem Rad statt mit dem Auto zurückgelegt wird, vermeidet den Ausstoß von CO2 und schont damit das Klima. Jedes Jahr zwischen dem 1. Mai und 30. September können Städte, Gemeinden und Kreise einen 21-tägigen Aktionszeitraum wählen, in dem möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden sollen. In diesem Jahr feiert das STADTRADELN sein zehnjähriges Bestehen – und das mit einer Rekordbeteiligung von bisher 607 Kommunen. Da Anmeldungen noch bis Ende September möglich sind, kann die Zahl auch noch steigen.
 
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Verl hat das erste STADTRADELN offenbar viel Freude gemacht: „Danke für drei Wochen Spaß! Auf ein Neues im nächsten Jahr“, schrieb beispielsweise Meinolf Kettelhoit (Kapitän des Teams „DOKO 100 Prozent“) auf der Internetseite www.stadtradeln.de/verl/. Auch Klimaschutzmanagerin Franziska Monkenbusch zieht eine positive Bilanz und fasst für 2018 bereits eine weitere Runde Verler STADTRADELN ins Auge. „Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht hat. Auf der STADTRADELN-Internetseite jederzeit sehen zu können, wie viele Kilometer bereits gefahren wurden, scheint einige Radlerinnen und Radler zusätzlich motiviert zu haben, kräftig in die Pedale zu treten“, stellt sie fest. Für das nächste Jahr habe sich sogar schon eine Schule gemeldet, die sich dann beteiligen möchte. „Über weitere Rückmeldungen und vielleicht Ideen zu gemeinsamen Fahrradtouren oder anderen Aktionen im Rahmen des STADTRADELNs würde ich mich freuen“, so Franziska Monkenbusch.
 
 

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schlägerei bei Fußballturnier: Spieler für hirntot erklärt
Aus aller Welt

Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen...
Erfolgreicher deutscher Bergsteiger tot im Himalaya gefunden
Aus aller Welt

Der erfahrene Berg- und Skiführer Luis Stitzinger war alleine auf dem auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Seit Donnerstag wurde er vermisst. Nun gibt es eine traurige Gewissheit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...