8. September 2019 / Allgemein

Weltkindertag mit Musik von „Randale“ und vielen Aktionen

Am 20. September

Am 20. September ist Weltkindertag. Deshalb rockt „Randale“ an diesem Tag live auf dem Schulhof der Marienschule statt per CD im Kinderzimmer. Da steppen nicht nur Hardrockhase Harald und Punkpanda Peter begeistert mit! Von 15 bis 18 Uhr ist beim Fest zum Weltkindertag aber noch eine ganze Menge mehr los. Gemeinsam mit den Verler Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen präsentiert die Stadt Verl zum dritten Mal ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm mit Angeboten für Kinder, Eltern und Jugendliche.

So laden zum Beispiel die Kitas Adolph Kolping und St. Franziskus zu kleinen Spiel-Aktionen zum Thema Kinderrechte und Inklusion ein, während am Stand der OGS der Grundschule Sürenheide Glitzer-Tattoos gebastelt werden können. Mit XXL-Gesellschaftsspielen sorgt das Kinder- und Jugendnetzwerk für viel Spaß. Zur Eröffnung singt der Kinderchor der Grundschule Am Bühlbusch. Und die OGS der Grundschule Kaunitz-Bornholte zeigt auf der Bühne kurze Theaterszenen sowie Musikdarbietungen der JeKits. Auch das Spielmobil ist mit von der Partie, ebenso die Jugendfeuerwehr, bei der es heißt: „Feuerwehr zum Anfassen!“ Für Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Richtig rockig wird’s, wenn die vier Musiker von „Randale“ die Bühne betreten. Zu Rock und Punk, Ska und Reggae, Pop und Disco, manchmal auch einer Prise Metal, gibt’s witzige Texte aus dem Lebensalltag von Kindern und Familien. Bei Songs über Wackelzähne, Besserwisser, Fli-Fla- Fledermäuse, die Feuerwehr oder die Biber im Tierpark Olderdissen muss man einfach mitsingen und tanzen. Was 2004 als Idee für eigentlich nur eine einzige CD gedacht war, hat sich mittlerweile virusmäßig über große Teile Deutschlands ausgeweitet. Zehn CDs sind bislang erschienen. Beheimatet in Bielefeld, spielt „Randale“ von Ulm bis Hamburg, von Köln bis Berlin, von Frankfurt bis Bremen.

Der Weltkindertag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Diesmal lautet es: „Wir Kinder haben Rechte!“ Ziel des Weltkindertags ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Daher gibt es auf dem Marienschulhof auch Informationsstände, zum Beispiel vom Verler Jugendamt. „Wir möchten mit dem Nachmittag zum einen Spiel und Spaß für alle Kinder und Jugendlichen bieten. Gleichzeitig wollen wir ihnen aber auch vermitteln: Wir nehmen Euch und Eure Rechte ernst“, sagt Bürgermeister Michael Esken. „Wichtig ist uns zudem, dass Kinder wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.“

Foto der Band „Randale“: © Steffi Behrmann

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorks Flatiron Building wird versteigert
Aus aller Welt

Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.

weiterlesen...
Gewalttat in Hattenhofen: Kein Motiv und viele Fragen
Aus aller Welt

Die Schüsse von Hattenhofen haben die kleine Gemeinde im Albvorland verängstigt. Ein FDP-Kreisrat wurde angeschossen, vom Schützen gibt es keine Spur. Gerätselt wird auch über das Motiv hinter der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...