8. September 2019 / Allgemein

Weltkindertag mit Musik von „Randale“ und vielen Aktionen

Am 20. September

Am 20. September ist Weltkindertag. Deshalb rockt „Randale“ an diesem Tag live auf dem Schulhof der Marienschule statt per CD im Kinderzimmer. Da steppen nicht nur Hardrockhase Harald und Punkpanda Peter begeistert mit! Von 15 bis 18 Uhr ist beim Fest zum Weltkindertag aber noch eine ganze Menge mehr los. Gemeinsam mit den Verler Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen präsentiert die Stadt Verl zum dritten Mal ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm mit Angeboten für Kinder, Eltern und Jugendliche.

So laden zum Beispiel die Kitas Adolph Kolping und St. Franziskus zu kleinen Spiel-Aktionen zum Thema Kinderrechte und Inklusion ein, während am Stand der OGS der Grundschule Sürenheide Glitzer-Tattoos gebastelt werden können. Mit XXL-Gesellschaftsspielen sorgt das Kinder- und Jugendnetzwerk für viel Spaß. Zur Eröffnung singt der Kinderchor der Grundschule Am Bühlbusch. Und die OGS der Grundschule Kaunitz-Bornholte zeigt auf der Bühne kurze Theaterszenen sowie Musikdarbietungen der JeKits. Auch das Spielmobil ist mit von der Partie, ebenso die Jugendfeuerwehr, bei der es heißt: „Feuerwehr zum Anfassen!“ Für Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Richtig rockig wird’s, wenn die vier Musiker von „Randale“ die Bühne betreten. Zu Rock und Punk, Ska und Reggae, Pop und Disco, manchmal auch einer Prise Metal, gibt’s witzige Texte aus dem Lebensalltag von Kindern und Familien. Bei Songs über Wackelzähne, Besserwisser, Fli-Fla- Fledermäuse, die Feuerwehr oder die Biber im Tierpark Olderdissen muss man einfach mitsingen und tanzen. Was 2004 als Idee für eigentlich nur eine einzige CD gedacht war, hat sich mittlerweile virusmäßig über große Teile Deutschlands ausgeweitet. Zehn CDs sind bislang erschienen. Beheimatet in Bielefeld, spielt „Randale“ von Ulm bis Hamburg, von Köln bis Berlin, von Frankfurt bis Bremen.

Der Weltkindertag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Diesmal lautet es: „Wir Kinder haben Rechte!“ Ziel des Weltkindertags ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und vor allem die Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Daher gibt es auf dem Marienschulhof auch Informationsstände, zum Beispiel vom Verler Jugendamt. „Wir möchten mit dem Nachmittag zum einen Spiel und Spaß für alle Kinder und Jugendlichen bieten. Gleichzeitig wollen wir ihnen aber auch vermitteln: Wir nehmen Euch und Eure Rechte ernst“, sagt Bürgermeister Michael Esken. „Wichtig ist uns zudem, dass Kinder wissen, an wen sie sich wenden können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.“

Foto der Band „Randale“: © Steffi Behrmann

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bizarrer Diebstahl in Australien: 53 rechte Schuhe geklaut
Aus aller Welt

In Seelenruhe klaut ein Mann in Australien Dutzende Schuhe. Er merkt weder, dass er dabei gefilmt wird - noch, dass es sich nur um rechte Exemplare handelt. Wie kam es zu dem kuriosen Diebstahl?

weiterlesen...
Erdbeben in Neapel - Bewohner flüchten auf Straße
Aus aller Welt

Gegen 9.15 Uhr erschüttern heftige Erdstöße die Region. Der Supervulkan Campi Flegrei ist seit einigen Wochen aktiv. Noch ist unklar, wie groß das Ausmaß ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...