9. Oktober 2018 / Allgemein

Informations-Nachmittag

am 19.Okt. zum ehrenamtlichen Besuchsdienst

Informations-Nachmittag

Informations-Nachmittag zum ehrenamtlichen Besuchsdienst
Seit vier Jahren gibt es in Verl einen ehrenamtlichen Besuchsdienst für ältere Menschen. Bei einem
Informations-Nachmittag am Freitag, 19. Oktober, wird das Projekt noch einmal für alle Interessierten
vorgestellt. Dazu sind alle willkommen, die sich selbst als Besuchsdienstmitarbeiter/-in engagieren oder
aber den Besuchsdienst für sich oder einen Angehörigen in Anspruch nehmen möchten. Die
Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr in der Cafeteria des Rathauses statt. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich jemanden, der ihnen Zeit und Aufmerksamkeit schenkt,
der zuhört und für etwas Unterhaltung und Abwechslung im oft eintönigen Alltag sorgt. Andere
Menschen möchten Zeit verschenken und sich ehrenamtlich engagieren. Daraus wurde der
ehrenamtliche Besuchsdienst entwickelt: Wer möchte, zu dem kommt ein/e ehrenamtliche/r
Besuchsdienstmitarbeiter/in ins Haus, um zum Beispiel gemeinsam zu plaudern, Gesellschaftsspiele zu
spielen oder vielleicht zusammen in die Zeitung zu schauen. Das kostenlose Angebot soll im Alltag
positive Akzente setzen, wenn hierfür vielleicht im sozialen Umfeld keine Mitmenschen vorhanden sind.
Termin und Inhalt des Besuchs werden immer vorher abgesprochen.
Der Besuchsdienst ist ein Angebot der Stadt Verl in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Freien
Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh, bestehend aus AWO, Caritas, Diakonie und DRK. Die
ehrenamtlichen Besuchsdienstmitarbeiter/-innen werden in Verl durch Torsten Fischer, Fachberater für
die offene Ehrenamts- und Seniorenarbeit, geschult und auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Bei regelmäßigen
Treffen werden die Mitarbeiter/-innen dauerhaft fachlich begleitet und haben Gelegenheit zum
Erfahrungsaustausch. Vermittelt werden die Besuche von Elisabeth Sinnerbrink.
Beim Info-Nachmittag werden Sandra Hasenbein (Fachbereich Soziales der Stadt Verl) und Torsten
Fischer (Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh) den Besuchsdienst
gemeinsam mit den zurzeit aktiven ehrenamtlichen Besuchsdienstmitarbeiter/-innen vorstellen. Eine gute
Gelegenheit, das Angebot unverbindlich in lockerer Runde kennen zu lernen.


Bild:
Sandra Hasenbein (Fachbereich Soziales der Stadt Verl) und Torsten Fischer (Arbeitsgemeinschaft der
Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh) l

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau
Aus aller Welt

Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich jedoch der Rückgang, wie aus einer aktuellen Statistik für Deutschland hervorgeht.

weiterlesen...
Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor Alaska aufgehoben
Aus aller Welt

Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...