5. März 2020 / Allgemein

Iran hautnah

Über 40 Menschen verschiedener Nationalitäten nahmen am Kulturabend teil

Iran hautnah

Über 40 Menschen verschiedener Nationalitäten kamen Mitte Februar im „Mal- und Begegnungsort“ zusammen, um am ersten Kulturabend teilzunehmen. Den Auftakt bildete der Iran. Eingeladen hatte das Droste-Haus, das seit Mai 2019 den Mal- und Begegnungsort an der Hauptstraße 15 neben der Bibliothek in Verl betreibt.

Auf das Thema stimmte die Besucher*innen ein kurzer Film über den Iran und seine Besonderheiten ein. Es folgte eine Präsentation mit Fotos und Informationen über die Kultur, Geschichte, Religion, Lebensart und Besonderheiten des Landes. Das Gefühl, direkt im Nahen Osten zu sein, vermittelten nicht nur die ausgestellten Gegenstände, sondern auch ein kurzes Gitarrenkonzert von Farshad Bigham, der seit  4 Jahren in Verl lebt. Nach einem kurzweiligen Fragespiel zum Iran gab es köstliche persische Snacks, die von Parvin Sadeghi, Marzya Islami und Fathema Wahedi vorbereitet wurden. Beim Naschen von gefüllten Datteln, Nüssen, getrocknetem Obst, Pistazien, Granatapfelkernen und Tee wurde geklönt und debattiert und alle waren begeistert von der ungezwungenen Atmosphäre. „Diese lockere Atmosphäre heute Abend habe ich 2018 bei unserem Besuch im Iran häufig erlebt. Die Iraner sind sehr offen und herzlich“, sagte Margret Lütkebohle vom Droste-Haus.

Im Mal- und Begegnungsort finden regelmäßig Kulturabende zu verschiedenen Ländern statt. Am Donnerstag, 23.04.20 geht es  um Rumänien und am 27.08.20 um China. Start ist immer um 18 Uhr.

Im Mal- und Begegnungsort treffen sich Verler*innen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte, um gemeinsam zu malen. Die entstandenen Bilder werden nicht interpretiert, bewertet und besprochen, sie verbleiben dort. Die Kurse laufen dienstags, mittwochs und freitags. Einzelplätze sind noch frei. Interessierte können einmal zum Kennenlernen vorbei kommen. Am Samstag, den 07.03.20 gibt es von 15:00-17:30 Uhr die Möglichkeit, den Mal- und Begegnungsort kennenzulernen. Neue Kurse starten nach den Osterferien. Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert. Mehr Informationen online unter www.droste-haus.de

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauch von Kanadas Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Die Luftqualität ist im tiefroten Bereich. Teile der US-Ostküste sind in dichten Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...
Saisonende und Hundeschwimmen
Allgemein

Ende der Verler Freibad-Saison

weiterlesen...