25. Dezember 2019 / Allgemein

Landrat besucht Rettungs- und Polizeiwachen

„Sie alle leisten hervorragende Arbeit“

Gütersloh. Mit einer süßen Überraschungsbox im Gepäck machte sich Landrat Sven-Georg Adenauer zum jährlichen Adventsbesuch in den Rettungswachen des Kreises, der Kreisleitstelle, den Polizeibezirksdiensten sowie den Polizeiwachen auf. „Sie alle leisten hervorragende Arbeit“, lobte er die Einsatzkräfte und dankte ihnen für ihr großes Engagement und ihre erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr. Die Jahresbilanz der Rettungswachen vermerkt gestiegene Einsatzzahlen um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung liege vor allem am neuen Rettungswachenstandort in Clarholz, mit dem sich das Versorgungsnetz im Kreisgebiet verdichte. Denn mit der neuen Rettungswache können Notfälle in der Region übernommen werden, die vorher durch den Rettungsdienst anderer Träger wie dem Kreis Warendorf oder der Stadt Rheda-Wiedenbrück abgedeckt wurden. Dabei sinken die Einsätze mit Notärzten kontinuierlich und zeigen für 2019 einen Rückgang von 5 Prozent. Hier wirke sich die Qualifikation der Notfallsanitäter aus sowie die entsprechende Ausbildung, die seit 2016 im Kreis Gütersloh angeboten wird. In diesem Sommer hat der erste Auszubildendenjahrgang die Ausbildung zum Notfallsanitäter abgeschlossen. Mit der Zusatzqualifikation können die geschulten Einsatzkräfte eine Behandlung gewährleisten, die sonst nur der Notarzt durchführen konnte. Adenauer hob in diesem Zusammenhang die qualitativ hochwertige und gut strukturierte Patientenversorgung im Kreisgebiet hervor.

Ein Ausblick ins kommende Jahr lenkte den Fokus vor allem auf die Kreisleitstelle. Sie wird zum 1. Januar 2020 mit 32 Stellen als eigenständiges Sachgebiet in die Abteilung Bevölkerungsschutz des Kreises Gütersloh eingegliedert.

Weitere Zahlen, Daten und Fakten unter diesem Link!

Bildzeile:

Rettungswache Verl (0365)

Bürgermeister Michael Esken (l.) und Landrat Sven-Georg Adenauer (2.v.l.) bedankten sich bei den Einsatzkräften der Rettungswache Verl für die geleistete Arbeit und wünschten ihnen möglichst wenig Einsätze über die Feiertage (v.r.): Wolfgang Tegethoff, stellvertretender Leiter der Rettungswache, Eckhard Ramhorst, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz Kreis Gütersloh, Thomas Kuhlbusch, Dezernent Gesundheit, Ordnung und Recht Kreis Gütersloh, und Johannes Nutsch, Leiter der Rettungswache.         Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
Aus aller Welt

Im Januar 2022 wurde dem ersten Patienten weltweit ein genetisch verändertes Schweineherz als Ersatzorgan eingesetzt. Jetzt gibt es einen weiteren Fall. Ähnliche Eingriffe sind auch in Deutschland geplant.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...