12. April 2019 / Allgemein

Stadt Verl finanziert 2 Stipendien

Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben

Finanzieller Rückenwind, dazu Veranstaltungsangebote und ein Netzwerk mit vielen Kontaktmöglichkeiten: Diese Vorteile bietet das Stipendium des Studienfonds OWL mit der Stadt Verl als Partner. Auch für das kommende Studienjahr 2019/2020 ist Verl wieder mit dabei und finanziert zwei Stipendien. Bewerbungen von Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierenden sind noch bis zum 6. Mai möglich. „Bei der Auswahl legen wir besonderen Wert auf die regionale Herkunft der Stipendiatinnen und Stipendiaten, am besten sollten sie natürlich aus Verl kommen“, sagt Bürgermeister Michael Esken.

Gemeinsam mit der Stiftung Studienfonds OWL fördert die Stadt Verl bereits seit 2012 Studierende in der Region OWL mit Stipendien. „Wir freuen uns, dass wir durch unser Engagement bereits viele junge Menschen in ihrem Studium unterstützen konnten. Durch den finanziellen Rückenwind können sich die Studierenden noch besser darauf konzentrieren, eine gute Grundlage für ihre berufliche Laufbahn zu legen“, betont Michael Esken. Die Stipendien werden im Rahmen des Deutschlandstipendien- Programms vergeben und belaufen sich auf 3.600 Euro im Jahr. Das Stipendium wird einkommensunabhängig und auch unabhängig von BAföG gezahlt; das Geld steht zur freien Verfügung und muss nicht zurückgezahlt werden. „Für jedes durch unsere Stadt geförderte Stipendium stellen wir 1.800 Euro zur Verfügung. Dieselbe Summe kommt dann noch vom Bund hinzu“, erläutert der Bürgermeister.

Voraussetzung ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber im kommenden Wintersemester 2019/20 an der Universität Bielefeld, der Universität Paderborn, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe oder der Hochschule für Musik Detmold studieren. Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten werden die Schul- und Studienleistungen sowie ehrenamtliches Engagement und besonders herausfordernde persönliche Umstände berücksichtigt.

Neben der finanziellen Förderung gibt es auch ein ideelles Förderprogramm: Im Rahmen von Unternehmensbesuchen, Besichtigungen kultureller Einrichtungen wie Theater und Museen, Ausflügen in Kletterparks oder zum Geocaching, aber auch in Form von zahlreichen Workshops zur persönlichen Entwicklung haben die Stipendiatinnen und Stipendiaten mehrmals im Monat die Gelegenheit, am Programm der Stiftung teilzunehmen. Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und das Online- Bewerbungsformular stehen unter http://www.studienfonds-owl.de/stipendien/deutschlandstipendium/ zur Verfügung.

Quelle: Stadt Verl

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...