10. August 2023 / Aus aller Welt

Die «fliegenden» Elektro-Scooter von St. Pauli

E-Roller können über Straßen sausen. Aber können sie auch fliegen?

Drei E-Scooter hängen an Masten im Hamburger Stadtteil St. Pauli.
von dpa

Verwundert werden sich am Donnerstag viele Fußgänger im Hamburger Stadtteil St. Pauli die Augen gerieben haben. An der Kreuzung Neuer Pferdemarkt/Neuer Kamp hingen drei Elektro-Scooter in luftiger Höhe. Unbekannte Nutzer hatten vermutlich ihre Finger im Spiel.

Zwei der Scooter waren an die Straßenschilder gehievt worden. Ein weiteres hing an einer Ampelanlage. Immerhin standen die Roller, die zu drei unterschiedlichen Anbietern gehörten, den Passanten nicht im Weg.


Bildnachweis: © Stefan Flomm/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...