6. September 2022 / Aus aller Welt

Doppelmord: Lebenslange Haft für Angeklagten

Einem 25-jährigen Mann wurde in Köln der Prozess gemacht, weil er nach Überzeugung des Gerichts eine junge Mutter und ihr Kind getötet hat. Das Urteil: eine lebenslange Freiheitsstrafe.

Nach dem gewaltsamen Tod einer Mutter und ihres Sohnes at das Landgericht Köln einen 25-Jährigen wegen zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.

Nach dem gewaltsamen Tod einer Mutter und ihres Sohnes in der Nähe des Rheins hat das Landgericht Köln einen 25-Jährigen wegen zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Zudem stellte das Gericht am Dienstag die besondere Schwere der Schuld bei dem Angeklagten fest.

Nach Überzeugung des Gerichts hatte die Frau den Mann - zu dem es zuvor über lange Zeit keinen Kontakt gegeben habe - vor der Tat mit ihrer Überzeugung konfrontiert, dass er der Vater des Jungen sei. Der Angeklagte habe sich daraufhin gesorgt, dass die mögliche Vaterschaft seine aktuelle Beziehung belasten könnte. Zudem seien ihm Unterhaltszahlungen «nicht sonderlich gelegen» gekommen. Die Frau und den Sohn habe der Angeklagte als «Störfaktor für sein künftiges Leben» betrachtet, urteilte das Gericht. Daher habe er beschlossen, die 24-Jährige und den Vierjährigen zu töten.

Die Leichen der Frau und des Kindes waren im November 2021 im Rhein bei Köln entdeckt worden. Das Gericht ging in seinem Urteil davon aus, dass der 25-Jährige die beiden bei einem Treffen in Flussnähe in der Dunkelheit erstochen und die Leichen in das Wasser geschafft hatte. Die Tötung hatte der Deutsche im Prozess eingeräumt.


Bildnachweis: © Christian Knieps/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab
Aus aller Welt

«Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

weiterlesen...
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
Aus aller Welt

Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Leben, ein achter schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab
Aus aller Welt

«Trottinettes» nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

weiterlesen...
Ermittlungen nach Unfall mit sieben Toten in Thüringen
Aus aller Welt

Verkohlte Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, ein ausgebranntes Autowrack hängt auf der Leitplanke: Ein verheerender Unfall reißt sieben Menschen aus dem Leben, ein achter schwebt in Lebensgefahr.

weiterlesen...