19. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Kühlerer Start in die Weihnachtswoche

Wie wird das Wetter an Weihnachten? Da wagen die Meterologen noch keine Prognose. Aber allgemein sinken die Temperaturen ab.

Sonne, Nebel und glitzernder Schnee - Impressionen aus dem Alpenvorland.
von dpa

Zum Start in die Weihnachtswoche wird es kühler. Die mildere Meeresluft werde zunehmend durch kältere Festlandluft ersetzt, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.

Eine Prognose für die Weihnachtstage Ende der Woche wollen die Meteorologen noch nicht wagen. «Die weiteren Aussichten ab Donnerstag sind noch mit erheblichen Unsicherheiten versehen, daher kann über das Weihnachtswetter noch keine dezidierte Aussage getroffen werden», heißt es in einer Mitteilung.

Am Montag kämen kältere Luftmassen von Südwesten her ins Land. In der Mitte und im Norden des Landes könne sich öfters die Sonne zeigen. Im Süden gebe es weiter Nebel und Hochnebel. In der Nacht sinken die Temperaturen abseits der Küsten in den leichten bis mäßigen Frostbereich.

Nur knapp über den Gefrierpunkt steigen die Temperaturen bis zum Dienstagnachmittag. Dann bekomme der Südwesten mehr Sonne, während es im Nordosten deutlich mehr Wolken gebe. Im Bergland könne es Dauerfrost geben. Am Mittwoch ist das Wetter dem DWD zufolge zweigeteilt. Im Norden Wolken, Regen, Schneeregen oder Schnee und im Süden und Teilen der Mitte trocken und teils sonnig. In der Nacht zum Donnerstag können im Süden die Temperaturen bis auf minus neun Grad sinken.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...