11. April 2024 / Aus aller Welt

RKI: Grippewelle und RSV-Welle vorbei

Das Robert Koch-Institut erklärt die Grippewelle für beendet. Ihr Höhepunkt wurde Ende Januar und Anfang Februar erreicht. Auch bei einem zweiten Erreger ist die Zahl der Infektionen gesunken.

Der Höhepunkt der Grippewelle wurde den Angaben zufolge Ende Januar und Anfang Februar erreicht.
von dpa

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Grippewelle und die RSV-Welle für beendet erklärt. Die Grippewelle habe nach Definition des Instituts nach 15 Wochen Mitte März geendet, teilte das RKI in seinem Wochenbericht zu akuten Atemwegserkrankungen mit. Die Welle von Erkrankungen durch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) endete demnach schon Anfang März. 

Insgesamt habe es in der ersten Aprilwoche im Vergleich zur Vorwoche sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen deutlich weniger Erkrankungen der Atemwege gegeben. Auch die Zahl schwerer Verläufe lag in den meisten Altersgruppen auf niedrigem Niveau. Bei Kindern unter zwei Jahren, die wegen einer schweren Atemwegserkrankung im Krankenhaus behandelt wurden, lag der Anteil der RSV-Diagnosen in der ersten Aprilwoche bei 20 Prozent. Das RKI wies darauf hin, dass es aufgrund der Osterferien zu Nachmeldungen von Grippe- und RSV-Infektionen kommen könne. 

Der Höhepunkt der Grippewelle wurde den Angaben zufolge Ende Januar und Anfang Februar erreicht. Bis Mitte März sei die Zahl der Fälle deutlich gesunken und dann auf niedrigem Niveau relativ stabil geblieben. Die RSV-Welle hatte nach RKI-Definition Ende November begonnen und dauerte 16 Wochen. Insgesamt sei die Häufigkeit von schweren akuten respiratorischen Infektionen seit Mitte Februar deutlich gesunken. 


Bildnachweis: © Philip Dulian/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
März bis Mai: Zusätzliche Zeiten an der Verler Gartenabfallannahme
Stadt Verl

Mit dem Ende der Winterruhe beginnt für Hobbygärtnerinnen und -gärtner die ideale Zeit, ihren Garten für den...

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich im März nur einmal
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...