21. August 2018 / Allgemein

Jetzt bewerben für den Engagementpreis NRW 2019

Bewerbungen 23. September möglich.

Jetzt bewerben für den Engagementpreis NRW 2019

Jetzt bewerben für den Engagementpreis NRW 2019
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die NRW-Stiftung loben auch im kommenden Jahr den Engagementpreis NRW aus. Unter dem Motto  „Engagement und Digitalisierung – neue Potenziale nutzen“ richtet sich der Preis an gemeinnützige Vereine und Initiativen, die bei ihren Vorhaben erfolgreich digitale Werkzeuge und Strategien in ihre Arbeit einbeziehen. Bewerbungen sind bis zum 23. September möglich.

Digitale Angebote verbessern den Informationsaustausch, unterstützen die Vernetzung und schaffen einfache Zugänge zum Engagement. Denkbar ist es beispielsweise, die Ehrenamtsarbeit per App zu koordinieren, neue Mitglieder zu gewinnen sowie digital Informationen und Fortbildungen anzubieten.  

Bürgerschaftliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Unzählige Menschen in NRW engagieren sich in Vereinen und Initiativen überall dort, wo sie aktiv Dinge verändern und verbessern möchten. Mit dem Engagementpreis sollen vorbildliche Vorhaben gewürdigt werden. Es werden drei Preise vergeben, die jeweils mit 2.000 Euro dotiert sind.  

Aus allen Einsendungen ermittelt eine Jury zwölf beispielhafte Projekte, die auf der Website www.engagiert-in-nrw.de als Engagement des Monats vorgestellt werden. Von diesen zwölf Projekten werden drei Preisträger – ermittelt durch ein Online-Voting, einen Jurypreis und einen Sonderpreis der NRW- Stiftung – ausgezeichnet. Der Sonderpreis der NRW-Stiftung richtet sich insbesondere an Initiativen aus den Bereichen Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.  

Wer kann sich bewerben? Um den Engagementpreis NRW 2019 können sich gemeinnützige Vereine, Stiftungen, Bürgerinitiativen, GmbH sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen bewerben. Ein Bezug zum Schwerpunktthema „Engagement und Digitalisierung – neue Potenziale nutzen“ muss gegeben sein. Das Projekt muss seit mindestens einem Jahr bestehen und langfristig angelegt sein. Es soll sich durch eine besondere Intensität des freiwilligen Engagements auszeichnen und innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen bieten, die auch auf andere übertragbar sind. Das Projekt soll lokal mit weiteren Akteuren vernetzt sein und digitale Angebote machen.  

Bewerbungen sind bis zum 23. September ausschließlich online auf der Website www.engagiert-in-nrw.de möglich. Die Bewerbung beinhaltet eine kurze Beschreibung zum Projekthintergrund, dem Projektträger, der Nutzung digitaler Medien und Strategien sowie Aspekten der Nachhaltigkeit und Wirkung der Ziele.    

Weitere Informationen unter www.engagiert-in-nrw.de.  

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mordfall Valeriia: Mutter berichtet von Drohungen
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln hat voriges Jahr überregional für Entsetzen gesorgt. Seit Freitag steht der Ex-Freund ihrer Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
Aus aller Welt

Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kitas: Info-Tag mit individuellen Terminen
Allgemein

Am 02. Oktober ist Informationstag

weiterlesen...